Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Ich hab ja nen Spartwingo, da kommt bei also wohl die Direktverbindung mit den Türen in Frage.
Wenn Moe keine Platine im Lampengehäuse hat (sprich: kein Decoder/keine ZV), wird es sich wohl auch um ne Sparbersion handeln...
Beiträge: 4.824
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1762
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
moe hat warscheinlich die Lampenversion wo statt Decoder tatsächlich nur silberne Leiterbahnen verbaut sind, er hat ja nen 16V mit oder ohne Faltdach. Habe so eine Deckenlampe zufällig letzte Woche aufm Schrottplatz gesehen, bei nem Phase 3.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Dann besitze ich wohl ne Sparversion. Ich habe mittlerweile mal die Leuchte gewechselt, da ja in meinem zweiten Twingo die Dimmfunktion funktioniert. Problem bleibt bestehen. Wenn es vom Decoder gesteuert wird, muss ich ja quasi mir nen neuen Decoder organisieren, oder nicht?
C06 16V Bj 03/2001: Stand 12.2022
Jean: Grau met. 320.000km
Renault R4F4, genannt Cloé, Bj. 11/87, 392.121km
Chevrolet G20, genannt MIB, Bj. 07/90, 248.546mls
Beiträge: 33.137
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7230
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
26.02.2019, 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2019, 16:23 von Broadcasttechniker.)
Fangen wir mal so an.
Hast du ZV? Bei einem D4F eigentlich immer.
Ziehe die Stecker mal von den Türkontakten ab, wahrscheinlich ist ein Türkontakt abgesoffen, hatte mein schwarzer auch.
http://www.twingotuningforum.de/thread-30848.html
Auch hinten schauen, da ist alles leichter zugänglich.
Mit einem neuen Dekoder wirst du nicht glücklich, es sei denn bei deinem Motorsteuergerät ist die Wegfahrsperre ausprogrammiert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Mach doch einfach mal kurz ein Bild vom Innenleben Deiner Lampe.
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Er hat eine Zentralverriegelung, die auch funktioniert. Die Türkontakte hatte ich alle gewechselt, waren alle neu. Ich habe auch etwas zwischen Tür/Heckklappe gesteckt, zwecks Abstandsverringerung. Immer noch der selbe Fehler.
C06 16V Bj 03/2001: Stand 12.2022
Jean: Grau met. 320.000km
Renault R4F4, genannt Cloé, Bj. 11/87, 392.121km
Chevrolet G20, genannt MIB, Bj. 07/90, 248.546mls
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das dient nur als Beispiel, da ich gerade aufgrund von Geburtstags und Nachtschichtnachwehen zu faul bin, raus zu gehen...
C06 16V Bj 03/2001: Stand 12.2022
Jean: Grau met. 320.000km
Renault R4F4, genannt Cloé, Bj. 11/87, 392.121km
Chevrolet G20, genannt MIB, Bj. 07/90, 248.546mls
Beiträge: 33.137
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7230
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Wir brauchen schon die richtige.
Und dann musst du mal nach Anleitung messen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich schliesse jetzt mal diesen Thread, da ich es mittlerweile gelassen habe, die Innenbeleuchtung wieder in funktionierend zu machen. Ich bräuchte halt n neues Steuergerät dafür. Aber es bleibt auf meiner To-Do-Liste. Es ist ja eher ein Luxusproblem. Trotzdem danke für die Antworten. Die arbeiten an den anderen drei Autos sind zur Zeit wichtiger.
C06 16V Bj 03/2001: Stand 12.2022
Jean: Grau met. 320.000km
Renault R4F4, genannt Cloé, Bj. 11/87, 392.121km
Chevrolet G20, genannt MIB, Bj. 07/90, 248.546mls
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
29.12.2023, 11:04
(15.03.2015, 20:21)Ridvan schrieb: Ich weiss echt nicht wo das problem ist, aber alle türen und heckklappe sind geschlossen und die beleuchtung geht nicht aus.
Ich habe die kofferraumbeleuchtung ausgesteckt und die deckenlechte aus gemacht, damit die batterie nicht leer wird.
Hat jemand dieses problem gehabt?
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Das Licht dimmt nicht runter beim Schliessen der Türen. Schalter der Innenraumleuchte funktioniert aber.
Bei mir ist zusätzlch der Fehler, dass beim Schliessen der Zentralveriegelung die Blinker nicht signalisieren.
Ich denke die beiden Fehler stehen im direkten Zusammenhang, weil sie auch beide gleichzeitig aufgetreten sind.
Blinker im Normalbetrieb funktionieren aber normal. Der Fehler kam von jetzt auf gleich, ohne das irgendwas am Auto gebastelt wurde.
Wäre für einen Tip sehr dankbar.
Twingo Baujahr 2004
Beiträge: 4.824
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1762
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
Hast du schon deine Türkontaktschalter gecheckt?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.137
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7230
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
29.12.2023, 12:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2023, 12:44 von Broadcasttechniker.)
(29.12.2023, 11:04)wischju schrieb: ...Bei mir ist zusätzlch der Fehler, dass beim Schliessen der Zentralveriegelung die Blinker nicht signalisieren...
Dann ist es amtlich, mindestens einer der Türkontakte ist abgesoffen.
Lies mal das Bordbuch.
So werden sie ausgebaut
https://www.twingotuningforum.de/thread-30848.html
Sie lassen sich gut zerlegen und reinigen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
(29.12.2023, 12:43)Broadcasttechniker schrieb: (29.12.2023, 11:04)wischju schrieb: ...Bei mir ist zusätzlch der Fehler, dass beim Schliessen der Zentralveriegelung die Blinker nicht signalisieren...
Dann ist es amtlich, mindestens einer der Türkontakte ist abgesoffen.
Lies mal das Bordbuch.
So werden sie ausgebaut
https://www.twingotuningforum.de/thread-30848.html
Sie lassen sich gut zerlegen und reinigen.
Danke, ich werde das im neuen Jahr mal testen. Muss auch warten bis es trocken ist. Hab leider keine Garage.
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
(29.12.2023, 12:43)Broadcasttechniker schrieb: (29.12.2023, 11:04)wischju schrieb: ...Bei mir ist zusätzlch der Fehler, dass beim Schliessen der Zentralveriegelung die Blinker nicht signalisieren...
Dann ist es amtlich, mindestens einer der Türkontakte ist abgesoffen.
Lies mal das Bordbuch.
So werden sie ausgebaut
https://www.twingotuningforum.de/thread-30848.html
Sie lassen sich gut zerlegen und reinigen.
Moin, ich bin wegen des langen Frostes immer noch nicht dazu gekommen, die Türkontakte mal zu checken.
Jetzt habe ich seit gestern einen neuen Fehler, vielleicht hast du eine Idee?
Mein Blinker hat sich selbstständig gemacht. Beim Starten des Motors blinkte es, obwohl der Schalter auf Mittelstellung aus war.
Ich bin ausgestiegen und es blinkte rechts. Ich konnte umschalten nach links. Aber beim Zurückschalten auf aus blinkte rechts munter weiter.
Bin etwas genervt. Das kann ja nicht so bleiben. Blinkerschalter selbst oder was anderes in der Elektronik? Was denkst du?
Beiträge: 4.824
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1762
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
Ich denke da ist was mit der Schleifbahn oder mit den Kontakten die darauf laufen, am Lenkstock im argen. Konntest du mal vorsichtig öffnen und reinschauen, mach mal bitte Bilder davon.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
|