Beiträge: 343
	Themen: 18
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 89
	78x gedankt in 63 Beiträgen
	 
 
	
	
		Da gibts viele Möglichkeiten wo´s herkommen kann.
Lager von WaPu/LiMa, Antriebswellen, Radlager.....????
Solange die Beschreibung vom Auto (km-Stand, Ph2 oder 3, Wartungszustand gepflegt oder Schrottmühle) so dürr ist wird das ein Gestochere im Nebel. 
Was wurde in der Vergangenheit alles gemacht ???? ....um wenigstens das Eine oder Andere ausschließen zu können???
	
	
	
habdsachisdaglubbgwinnd 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 422
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 66
	128x gedankt in 89 Beiträgen
	 
 
	
	
		Vielleicht irgendwas am Aktivkohlebehälter undicht? Wenn dann in bestimmten Fahrzuständen das Regenerationsventil öffnet, könnte es pfeifen.
Möglichkeiten gibt es viele.
	
	
	
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es. 
(Marc Twain)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sorry das Die Angeben so Spartanisch ausgefallen sind!
Technische Daten:
Twingo C06 1,2l
Schlüsselnummer:3004/779
EZ.08/2000
177000km Fahrleistung
Allgemeinzustand ok 
Service bis 146000 km lückenlos.
Bekannte Mängel:
Radlager hinten hinüber! (neue sind Bestellt werden kommende Woche erneuert)
Ölwechsel wird am WE erledigt
Getriebeölwechsel wird ebenfalls erledigt!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 18
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 89
	78x gedankt in 63 Beiträgen
	 
 
	
	
		Na das mit den Radlagern ist doch schon ein Hinweis
Auch wenn Du vom Motorraum schreibst tippe ich auf die Radlager.
Mach die hinteren.  Vllt. hilft das schon oder es sind auch die vorne hinüber.
	
	
	
habdsachisdaglubbgwinnd 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Bin etwas schlauer auf dem Heimweg (Autobahn Tempo 120kmh) hat es erneut angefangen!
Sobald ich Gas weggenommen habe war es weg, beim Gasgeben wieder da! Nach Abfahrt von der Autobahn Tempo 50kmh wieder weg und in den Kurven leiser (wie gesagt Radlager hinten werden getauscht)
Hat jemand ne Idee was es ist?????
Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kann das Pfeifen /summen doch von den Radlagern kommen? In Linkskurven ist das Geräuach weg auf geranden und in Rechtskurven ist es lautstarkzu hören! Dennoch bleibt die Frage warum ich es beim beschleunigen wahrnehme undwenn ich Gas wegnehme nicht!
Grüße
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		Könnte auch vom Differential kommen, je nach Belastung / Lenkeinschlag wird da auch unterschiedlich belastet.
(Mein Scorpio jammerte immer bei Last oder Schubbetrieb aus dem Diff, nur wenns lastlos war war Ruhe - hat allerdings über 100.000 km gejammert ohne weitere Schäden)
	
	
	
tschüss, 
Harald_K