Also: Die Pin-Nummer für die UCH-Pins habe ich in Post #49 unter diesem Thread schon gepostet
#49
Ggf. findest du die auch woanders wie Amazon/Ebay oder auch Farnell....habe aber nicht geschaut, da ich einmal alles bei Mouser bestellt hatte.
Zur UCH: Nein....die sitzt nicht neben der Batterie

Sondern im Fahrgastraum hinterm Lenkrad. Im Schaltplan ist das die Nummer 645. Da kannst du dir auch anzeigen lassen, wo die sitzt:
![[Bild: twingo-22202629-6z8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-22202629-6z8.jpg)
Um da ran zu kommen, musst du die obere linke Abdeckung (Ablagefach) entfernen, sowie den darunter befindlichen "Schlauch/Rohr" für die seitliche Heizung. Der ist nur gesteckt, aber ziemlich popelig den raus zu bekommen.
Hier mal ein Bild von oben durchs Dashboard durch mit Blick auf die UCH (mittig im Bild der weiße Sticker ganz unter dem schwarzen Rohr):
So schaut die UCH ausgebaut aus:
![[Bild: twingo-22202914-htp.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-22202914-htp.jpg)
Und so von unten:
![[Bild: twingo-22202942-FQJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-22202942-FQJ.jpg)
Du siehst im obigen Bild oben und unten von dem schwarzen Kasten mittig so runde Knuppel. Da ist die UCH in einem Drehscharnier gelagert. Du musst sie um diese Achse aus dem Lager rausdrehen. Vorher die beiden Nasen / Clips lösen, sonst brichst du da was....und das wäre dann das Ende vom Twingo
Vergewisser dich nochmal im Schaltplan ob Pins 39 und 40 für deine UCH die richtigen sind, aber sollte eigentlich so sein (der graue Stecker, nicht der schwarze). Außerdem musst du das dann noch mit dem CLIP-Tool oder so freischalten lassen. Zur Info: Ich habe den Temperatursensor zwar schon eingebaut und elektrisch angeschlossen, bekomme aber aktuell mangels Freischaltung noch keine Anzeige im Display dazu. Das passiert bei mir erst nächsten Monat.