10.02.2015, 20:45
Hallo,
wie Ihr Euch sicherlich erinnern könnt hatten wir uns letztes Jahr einen Twingo mit Halbautomatik zugelegt. Nach ein paar Reparaturen lief die alte Mühle ohne Probleme. Seit ein paar Wochen macht der Kleine aber ein paar Probleme im Bereich Kupplung. Der 2. Gang geht etwas schwerer rein und es kommt mir vor als ob beim fahren die Kupplung rutscht. Da ich ab kommenden Montag die Möglichkeit habe den Kleinen in der Garage auseinander zu nehmen wollte ich die Kupplung selbst wechseln.
Naürlich habe ich die Suche benutzt und auch die Anleitung gefunden nur frage ich mich ob das bei dem Halbautomatik auch so zu machen ist?
Des Weiteren haben wir seit ein paar Monaten immer wieder Flüssigkeit unter dem Auto. Wenn ich das richtig gesehen habe kommt das aus dem Bereich Getriebe bzw. von der Halbautomatik. Kennt sich da vielleicht jemand aus und kann raten wo die Flüssigkeit rauskommt
MfG
Michael
wie Ihr Euch sicherlich erinnern könnt hatten wir uns letztes Jahr einen Twingo mit Halbautomatik zugelegt. Nach ein paar Reparaturen lief die alte Mühle ohne Probleme. Seit ein paar Wochen macht der Kleine aber ein paar Probleme im Bereich Kupplung. Der 2. Gang geht etwas schwerer rein und es kommt mir vor als ob beim fahren die Kupplung rutscht. Da ich ab kommenden Montag die Möglichkeit habe den Kleinen in der Garage auseinander zu nehmen wollte ich die Kupplung selbst wechseln.
Naürlich habe ich die Suche benutzt und auch die Anleitung gefunden nur frage ich mich ob das bei dem Halbautomatik auch so zu machen ist?
Des Weiteren haben wir seit ein paar Monaten immer wieder Flüssigkeit unter dem Auto. Wenn ich das richtig gesehen habe kommt das aus dem Bereich Getriebe bzw. von der Halbautomatik. Kennt sich da vielleicht jemand aus und kann raten wo die Flüssigkeit rauskommt

MfG
Michael
