Hallo,
nachdem ich durch eure Hilfe bereits die Frontlautsprecher beim Twingo meiner Freundin nachrüsten konnte, muss ich dieses Mal aktiv um eure Unterstützung bitten.
Ich wollte aufgrund des nur selten funktionierenden und meist auf 0 stehenden Tachos den Tachogeber wechseln (kalte Lötstellen reparieren - Anleitung hier aus dem Forum).
Als ich mir den Motorraum dann genauer angeschaut habe um den Tachogeber zu suchen, ist mir an der Rückseite des Motors eine Ölschicht aufgefallen, die auch den Tachogeber erreicht hat (so gut man das von vorne sehen kann).
Ich hab mal das Handy reingehalten und blind ein Foto geschossen:
![[Bild: oyzbkoxn.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150205/temp/oyzbkoxn.jpg)
Dazu kommt, dass der Motoröldeckel innen so aussieht:
![[Bild: b4nbcrkb.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150205/temp/b4nbcrkb.jpg)
Einen Ölverlust konnte ich jetzt nicht festellen. Muss ich mir eingestehen, dass die Zylinderkopfdichtung hinüber ist?
Das würde vermutlich einem Totalschaden gleich kommen.
Außerdem springt er manchmal schwer an: Also keine Reaktion auf das Drehen des Zünschlüssels für 3-4mal und beim 5ten geht er ohne Probleme.
Ist es da am wahrscheinlichsten, dass ich den OT-Geber reinigen muss oder klingt das nach was anderem?
Danke für eure Hilfe und beste Grüße!
nachdem ich durch eure Hilfe bereits die Frontlautsprecher beim Twingo meiner Freundin nachrüsten konnte, muss ich dieses Mal aktiv um eure Unterstützung bitten.
Ich wollte aufgrund des nur selten funktionierenden und meist auf 0 stehenden Tachos den Tachogeber wechseln (kalte Lötstellen reparieren - Anleitung hier aus dem Forum).
Als ich mir den Motorraum dann genauer angeschaut habe um den Tachogeber zu suchen, ist mir an der Rückseite des Motors eine Ölschicht aufgefallen, die auch den Tachogeber erreicht hat (so gut man das von vorne sehen kann).
Ich hab mal das Handy reingehalten und blind ein Foto geschossen:
![[Bild: oyzbkoxn.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150205/temp/oyzbkoxn.jpg)
Dazu kommt, dass der Motoröldeckel innen so aussieht:
![[Bild: b4nbcrkb.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150205/temp/b4nbcrkb.jpg)
Einen Ölverlust konnte ich jetzt nicht festellen. Muss ich mir eingestehen, dass die Zylinderkopfdichtung hinüber ist?
Das würde vermutlich einem Totalschaden gleich kommen.
Außerdem springt er manchmal schwer an: Also keine Reaktion auf das Drehen des Zünschlüssels für 3-4mal und beim 5ten geht er ohne Probleme.
Ist es da am wahrscheinlichsten, dass ich den OT-Geber reinigen muss oder klingt das nach was anderem?
Danke für eure Hilfe und beste Grüße!