29.01.2015, 19:39
Hi zusammen,
ich habe heute meinen Zahnriemenwechsel vorgenommen und dabei hat sich das Problem ergeben, dass die untere Zahnriemenabdeckung an dem Zahnriemen schleift (siehe Bild):
![[Bild: twingo-29195208-2pT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/01/twingo-29195208-2pT.jpg)
Bei der Spannrolle war ich mir auch etwas unsicher, die zwei Haltenasen kommen ja zwischen dem Steg vom Motorblock. Nur das Problem ist, dass ein ziemlich Wagerecht verläuft auf ca. 3 Uhr. Darüber ist noch ein Steg, welcher auf ca. 1 Uhr ist. Aber auf dem 1 Uhr steg, macht wenig Sinn, weil man dann den Stift von der Spannrolle nicht mehr herausbekommt.
Hatte wie in der Anleitung gespannt: erst den beweglichen Zeiger an die obere Position bringen, festmachen, 6 mal durchdrehen, lösen wieder Spannen bis der bewegliche Zeiger in der Mitte zwischen den Makierungen steht.
Jetzt das Problem: wenn ich jetzt nochmal zwei drehungen an der Kurbelwelle mache, steht der Zeiger der Spannrolle nicht mehr genau mittig, sondern wie auf dem Bild:
![[Bild: twingo-29194443-5cw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/01/twingo-29194443-5cw.jpg)
Ich weiß nicht ob das schleifen der unteren Plastikverkleidung ewas mit der Rolle zu tun haben kann? Riemenscheibe auf Kurbelwelle was Motiert. Den Zahnriemen habe ich soweit wie möglich auf das untere Ritzel geschoben. Motor Startet auch und läuft.
ich bin gerade ewas Ratlos...
MfG.
ich habe heute meinen Zahnriemenwechsel vorgenommen und dabei hat sich das Problem ergeben, dass die untere Zahnriemenabdeckung an dem Zahnriemen schleift (siehe Bild):
![[Bild: twingo-29195208-2pT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/01/twingo-29195208-2pT.jpg)
Bei der Spannrolle war ich mir auch etwas unsicher, die zwei Haltenasen kommen ja zwischen dem Steg vom Motorblock. Nur das Problem ist, dass ein ziemlich Wagerecht verläuft auf ca. 3 Uhr. Darüber ist noch ein Steg, welcher auf ca. 1 Uhr ist. Aber auf dem 1 Uhr steg, macht wenig Sinn, weil man dann den Stift von der Spannrolle nicht mehr herausbekommt.
Hatte wie in der Anleitung gespannt: erst den beweglichen Zeiger an die obere Position bringen, festmachen, 6 mal durchdrehen, lösen wieder Spannen bis der bewegliche Zeiger in der Mitte zwischen den Makierungen steht.
Jetzt das Problem: wenn ich jetzt nochmal zwei drehungen an der Kurbelwelle mache, steht der Zeiger der Spannrolle nicht mehr genau mittig, sondern wie auf dem Bild:
![[Bild: twingo-29194443-5cw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/01/twingo-29194443-5cw.jpg)
Ich weiß nicht ob das schleifen der unteren Plastikverkleidung ewas mit der Rolle zu tun haben kann? Riemenscheibe auf Kurbelwelle was Motiert. Den Zahnriemen habe ich soweit wie möglich auf das untere Ritzel geschoben. Motor Startet auch und läuft.
ich bin gerade ewas Ratlos...
MfG.