17.11.2014, 23:11
Bin sehr gespannt wie es hier weitergeht!
ein kurzes "Hallo"...
|
17.11.2014, 23:11
Bin sehr gespannt wie es hier weitergeht!
18.11.2014, 10:35
(16.11.2014, 20:15)Chris - TFNRW schrieb: Ja, das Forum hier wird immer interessanter. Man kann hier beobachten und nachlesen, wie 2001er Twingos nagelneu und frisch vom Händler abgeholt wurden und was aus Ihnen so wurde und so allmählich wird es wohl auch immer mehr von "Deiner Sorte" (und das meine ich ganz sicher nicht abfällig, sondern eher im Gegenteil!) geben, die sich so einen der aller ersten schnappen und den wieder aufpäppeln und erhalten wollen. Da hast du recht. Ich fahre (eigentlich noch nicht, denn er steht noch bis Januar) aktuell einen 2001. Meine Eltern haben damals in `93 den ersten mintgrünen Twingo bei unserem örtlichen Händler abgeholt. Hat uns nur ein Jahr begleitet, aber war und ist ein tolles Auto. So einen hätte ich heute gerne gekauft, aber leider war nichts brauchbares zu finden. Perfekt für mich wäre früher 1er mit Faltdach und Bonbonfarbe wie der TE es schön ausgedrückt hat. Wenn mir sowas als 1,3er in erhaltungswürdigem Karosseriezustand unterkommt für bezahlbares Geld, wird es vielleicht gekauft. Perfekt wäre noch ein Knubbel-Lenkrad ![]() Aber finde mal so etwas ohne Löcher im Schweller oder einem Glanz im Lack, dass sogar die Grundierung durchscheint. Deswegen finde die teils wilden Umbauorgien hier sehr schade. Das schönste am Twingo wird zu oft mit einem "bösen"-Blick verunstaltet. Der Twingo guckt dann so böse, weil er meinst noch ein paar GFK Teile dazugebaut bekommt. ![]() ![]() ![]() ![]() Es bedanken sich: Himbeer-Twingo , Broadcasttechniker
18.11.2014, 16:53
Tja, ich hab bis auf getönte Scheiben und dem Zubehör"spoilerchen" alles Serie gelassen was die Karosse betrifft
![]()
18.11.2014, 17:25
Na, das kann man sehen, wie man will.
![]() Aaaaber, wir schweifen ab ![]()
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
18.11.2014, 17:31
Hallo du bist sicher nicht der einzige Rosarote. Mein sah am anfang genau gleich aus und yetzt sieht er so aus und will in nicht mehr hergeben. Aber viel glück und viel spass.
![]() ![]()
Unser kleiner mit Jg.94
Es bedanken sich: Himbeer-Twingo
18.11.2014, 19:48
(17.11.2014, 19:47)Himbeer-Twingo schrieb: Was weniger schön ist: Im letzten Tüv-Bericht (von 2010!) steht, dass der Motorträger angerostet ist... Rosalie hat aber trotzdem ohne Mängel TÜV bekommen...^^ Das man den tauschen muss, damit hab ich nach intensivem lesen im Forum hier schon fast gerechnet...... Besser ist er sicherlich nicht geworden in den letzten 4 Jahren... Ach bei dem alten Ding ohne ABS ist das gut zu erledigen. Davor hätte ich jetzt keine Angst. Es bedanken sich: Himbeer-Twingo
18.11.2014, 20:19
Wird alles echt schon werden.. Ich sag immer, kommt Zeit kommt auch Rat und die Tat.
Es bedanken sich: Himbeer-Twingo
22.11.2014, 17:07
Soooo...
Rosalie ist zu Hause. Das mit dem "easy" geht ganz gut, nur vom ersten in den zweiten Gang ists im kalten Zustand etwas hakelig. Wenn sie warm ist gehts, allerdings greift die "Kupplung" manchmal etwas spät. Dann heult der Motor im zweiten kurz auf und mit einem Schlag gehts voran... da pfeifen sogar kurz mal die Räder... ^^ Beängstigend fand ich die Tatsache, dass der Kühlwasserbehälter leer war als ich sie geholt hab. Aber sowas von komplett... staubtrocken. Gut, sie stand 3 Jahre, aber komplett leer? Ich also erst mal auf Max gefüllt vor der ersten Fahrt. Heute (nach ca 25 gefahrenen Kilometern war wieder fast leer. Vielleicht war da im ganzen System nix mehr. Also nochmal aufgefüllt auf Max. wenn morgen nun wieder nix drin ist, wird wohl die Kopfdichtung durch sein... ![]() Das zweite Problem war, nach ca. 500m Fahrt haben wir sie abgestellt, waren kurz einkaufen und als wir wieder losfahren wollten, sprang sie nicht mehr an... Der Anlasser hat den Motor prima durchgedreht, aber sie wollte nicht anspringen. Mit der Wegfahrsperre haben wir alles richtig gemacht. Aber nix. Nach dem rausdrehen der Zündkerzen, kam mir deren Abstand recht groß vor. Ich also nach Hause, das "Jetzt helfe ich mir selbst" geholt, noch schnell neue Zündkerzen gekauft und nach ca. 2 Stunden war ich wieder am Twingo. Reingesetzt, Schlüssel rum und siehe da... sie lief... ^^ Seitdem springt sie immer sehr gut an, läuft sauber. Die neuen Kerzen bekommt sie aber trotzdem... ![]() Ansonsten ist der Schweller vorne wohl hinter dem (verbeulten) Kotflügel auf der Beifahrerseite durch. Hier freundet sie sich gerade mit ZsaZsa, meiner Ente an... ![]() ![]() beim Abholen... ![]() bis auf den Fahrersitz ganz sauber... ![]() ein Freund aus Mainz hat sich zeitgleich nen Twingo in rouge coral von Anfang 94 gekauft... ![]() ![]() ![]() ![]()
22.11.2014, 19:56
wird doch echt schick dein kleiner.. aber deine Ente ist doch auch spitze.
![]() Es bedanken sich: Himbeer-Twingo
|
|