Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
5x gedankt in 4 Beiträgen
Tach aus Franken,
mein Name ist Stephan, ich bin 42 und wohne in Roth bei Nürnberg. Auch wenn ich Gefahr laufe, jetzt gesteinigt zu werden: meine große Leidenschaft sind alte Citroen.
Das erste mal Twingo fahren durfte ich 1996, einen schilfgrünen ohne Faltdach, den ich nach meinem Unfall mit der Ente als Leihwagen bekommen habe. Extrem schnuckelig fand ich den ja schon immer...
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Daily-Driver und da kam mir der Twingo wieder in den Sinn.
Im Lastenheft steht: Phase 1 mit dem alten R5-Motor, Faltdach und Bonbonfarbe... 
Ich habe auch schon einen gefunden. 15km weg von mir, Bj. 95, Faltdach, knapp 170tsd. runter und so ne Himbeerfarbe... beinahe rosa/altrosa...
Heute habe ich mir mein Objekt der Begierde angesehen. Ich hab mit dem Verkäufer am Montag nen Termin, aber ich konnte nicht warten und bin heute schon mal hingefahren um ihn mir anzusehen.
Erst mal das positive: Rost an der Karosse konnte ich keinen finden, auch nicht am Schweller. Wie es drunter aussieht hab ich nicht gesehen, aber mit nem durchgegammelten Achsträger rechnet man ja eh...  Der Innenraum ist noch sehr gut erhalten, ausser dem Fahrersitz... der hats hinter sich. Da ist der Bezug seitlich komplett zerrissen. Da denke ich bekommt man aber leicht Ersatz beim Verwerter. Das wars dann aber auch schon mit dem Erfreulichen. 
Weniger schön ist die Fronscheibendichtung, die unten teilweise einfach nicht mehr vorhanden ist. Dadurch hat die Scheibe unten an den Ecken schon etwas Wasser gezogen. Die Reifen sind an der Verschleißgrenze. Auch kein Thema... Das Auto hat (leichte) Schrammen ringsum und auf einer Seite am Schweller ne dicke Beule vorne... oder ist das Kotflügel (das aufgesetzt wirkende Teil vorne am Schweller)? Und das Schlimmste ist wohl: es ist ein easy...
Mein Verstand sagt Finger weg! Mein Bauch hat sich aber schon längst gegen meinen Verstand entschieden...
Zum Richten kann ich mir ja gut Zeit lassen. Ich hab genügend Autos mit denen ich auch fahren kann. Mein momentaner Daily hat noch ein Jahr TÜV...
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
willkommen im forum! 
nimm einen tausender in die hand, laß dir zeit bei der suche und kaufe dir was ordentliches mit (fast)frischem tüv.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7728x gedankt in 6335 Beiträgen
Hallo Stephan,
das mit den Citroens kann ich gut verstehen, schau in mein Profil.
Als alter Twingoholic rate ich dir vom besichtigten Fahrzeug ab.
Wenn du genügend Autos zum Fahren hast schau dich gut um und investiere lieber wie rohoel schon sagte etwas mehr in ein Auto ab Modelljahr 2001.
Das ist in jedem Fall der bessere Kauf.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
5x gedankt in 4 Beiträgen
Hallo rohoel!
ich glaub die Entscheidung ist schon gefallen. Ich hätte mir den heute nicht ansehen dürfen. Wie schreibt ihr wohl immer: Ich hatte wohl die Twingo-Brille auf...  Die Farbe und das Faltdach haben mich geblendet...
So verkehrt ist der glaub ich nicht. Das mit dem Schrauben bekomm ich hin, einzig schweißen kann ich nicht. Und Schraubertipps gibts hier im Forum ja genug wie ich sehe.
Mehr als 500 Euro hab ich noch nie für meine Alltagsautos ausgegeben. Die wurden dann immer durchrepariert und 2 von ihnen hab ich noch immer. Der jetzige (wird nächstes Jahr 24) ist mir nun auch schon wieder zu schade für den Alltag. Deshalb soll jetzt ein Twingo her. Die Ente und DS fahr ich eh nicht im Winter...
Auch bei ner 1000 Euronen-Mühle weiß man nie genau was man bekommt. Also lieber etwas weniger ausgeben und damit rechnen, dass man eh etwas mehr reinstecken muss... Da weiß man dann was man hat... klar... wirtschaftlich ist das dann nicht mehr... aber ich hab ja vor ihn zu behalten...
Nabend Broadcasttechniker,
das mit dem 2001er scheidet schon wegen des fehlenden 1,3er Motors aus...
Ich weiß ja, ihr meint es nur gut mit mir... aber ich hab mich eben in den Twingo verguggt... <3
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
doch, bei einer 1000 euro-mühle bekommst du einen getüvten twingo phase 3, so meine erfahrungen aus meiner langen suche. aber egal, wie es ausgeht, wünsche ich dir viel glück beim kauf und viel spaß mit dem auto.
mfg rohoel.
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
5x gedankt in 4 Beiträgen
danke Dir...
das wird schon... einzig das mit dem "easy" macht mir ein wenig Angst...
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hast Du Dir etwa einen easy "gegönnt"?
Hallo erstmal und willkommen hier
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Das "easy" würde mir auch Angst machen, außerdem fährt es schrecklich, finde ich.
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
5x gedankt in 4 Beiträgen
ich hatte mal nen Fiat 850 hydroconvert... das wird wohl so ähnlich sein...
nur von der Anfälligkeit hab ich schon viel gelesen...
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7728x gedankt in 6335 Beiträgen
Als Citronist wirst du aber keine Probleme haben die Speicherkugel zu wechseln.
Mach' das sofort falls es der Vorbesitzer nicht getan hat.
Schreib' hier ruhig mal wie lange eine Federkugel im (LHM) Citroen hält.
Ich habe immer nach 7-8 Jahren rundum getauscht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
5x gedankt in 4 Beiträgen
ich fahr seit 26 Jahren Ente. Da gibts keine Kugeln... 
Die DSuper hab ich jetzt 2 Jahre und gleich nach dem Kauf die hinteren gewechselt. Mein (noch) Alltags-BX hat gerade eben hinten 2 neue bekommen. Vorne ist der noch Butterweich. Da sind Wiederbefüllbare drin.
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
(15.11.2014, 20:23)Himbeer-Twingo schrieb: ich hatte mal nen Fiat 850 hydroconvert... das wird wohl so ähnlich sein...
Ich kenne den Fiat 850 hydroconvert nicht.
Den easy finde ich unfassbar träge. Die Kupplung schleift für meinen Geschmack zu lange und die Gangwechsel kriegt man nur langsam hin.
Möglicherweise war der easy (von einer Bekannten) aber auch nicht mehr der Beste. Die Erfahrung hat aber geprägt und da ich eh kein Freund von Automatik-Fahrzeugen bin, war die Erfahrung Öl in mein Feuer.
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
5x gedankt in 4 Beiträgen
Automatik ist eigentlich auch nicht mein Ding, aber da muss man ja wenigstens noch selbst schalten...  und ein Raser bin ich eh nicht. Für mich schon wieder interessant, weil den easy keiner mag... und ich mag ja immer die Dinge die keiner mag... 
"Rosalie" soll so original wie möglich bleiben. Wenn ich sie am Montag gekauft hab, sag ich bescheid. Dann könntet ihr eure Keller, Garagen, Schuppen und Dachböden schon mal nach nem guten Easy-Fahrersitz durchforsten. 
Ich bestell jetzt gleich noch das "So wirds gemacht" und das "Jetzt helfe ich mir selbst"... ich werds wohl brauchen...^^
Kevinc06
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hallo,
Ich find das gut was du machst.. Ich hoffe du berichtest hier fleißig mit Wort und Bild.
Gruß Kevin
Ps: und sucht direkt auch alle blauen dynamique Ausstattungen direkt mit, grins..
Beiträge: 563
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 1
157x gedankt in 113 Beiträgen
hallo und willkommen!
(15.11.2014, 19:07)Himbeer-Twingo schrieb: ... wenn ich Gefahr laufe, jetzt gesteinigt zu werden: meine große Leidenschaft sind alte Citroen. wie kommst du denn da drauf?...fahre auch Cit 
Citroen, einstmals bedeutendster PKW-hersteller, hat (leider hat) ja schliesslich mal die tollsten autos gebaut.
wesentlichste innovationen der modernen autos stammen auch von Cit.
(15.11.2014, 19:07)Himbeer-Twingo schrieb: Im Lastenheft steht: Phase 1 mit dem alten R5-Motor, Faltdach und Bonbonfarbe... 
Ich habe auch schon einen gefunden. 15km weg von mir, Bj. 95, Faltdach, knapp 170tsd. runter und so ne Himbeerfarbe... beinahe rosa/altrosa... oh mein gott!
(15.11.2014, 19:07)Himbeer-Twingo schrieb: Wie es drunter aussieht hab ich nicht gesehen,.... nimmst du keinen spiegel mit zum besichtigen?
(15.11.2014, 21:20)Himbeer-Twingo schrieb: Ich bestell jetzt gleich noch das "So wirds gemacht" und das "Jetzt helfe ich mir selbst"... ich werds wohl brauchen...^^ kannste glatt vergessen... habe ich auch und nutze es nicht...alle info hast du hei viel besser!
lg - manfred
|