Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
mit anschauen ist da leider nix. ich kann den stecker nur zum teil sehen und deshalb praktisch nur "blind" erfühlen. kann ich das riskieren, ihn abzuziehen? habe angst, dass ich ihn hinterher nicht mehr zusammenstecken kann...
bin halt ein angsthase.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Die Angst ist berechtigt, da kann man schon was kaputt machen. Leider kenne ich den Stecker nicht auswendig. Kannst du ihn mit einem Zahnarztspiegel oder einer USB-Cam ansehen? Oder du suchst auf ebay nach einem Motor und schaust dir das Bild an. Kreativ sein!
Kontakte am besten mit Tunerspray oder einem anderen Elektronik-Kontaktreiniger säubern. WD 40, Caramba etc alleine nur im Notfall nehmen.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
vielen dank erstmal an alle beteiligten.
werde mir die tipps unters kopfkissen legen und am wochenende mein glück versuchen.
für heute sage ich erstmal
TSCHÜSS.
Beiträge: 377
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 11 Beiträgen
Ich habe das Problem, dass bei meinem D4F mittlerweile die Intervallschaltung immer mehr Aussetzer hat. Heißt:
1) Man stellt auf Intervall und es passiert nichts. Der Wischer reagiert erst, wenn man noch eins weiter auf moderates Wischen stellt und dann wieder zurück auf Intervall
2) Intervall reagiert, wenn man es aktiviert, es gibt aber zwischendurch einen oder mehrere Takte, in denen das Wischen kurz aussetzt
oder 3) Intervallschaltung geht, hört aber dann von einem auf den anderen Takt komplett auf und ist wie bei 1) nur mit einem Umstellen auf Permawischen & zurück wiederzubeleben.
Als ich die Werkstatt darauf ansprach, konnte sie mir keinen wirklichen Tipp geben, was ich tun kann.
Auch einfach mal auf die Suche gehen nach diesem Stecker und sauber machen? Oder klingt das eher nach Wackelkontakt?
Fakt ist, das Problem besteht mittlerweile seit ca. einem Jahr und hat sich in den letzten Wochen verschlimmert. Zuvor hatte ich fast nur den ersten Fall, der dann nicht weiter gestört hat, aber mittlerweile sind vor allem die Totalausfälle siehe 3) während einer Regenfahrt mehr als nur nervig.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Das sieht mir nach einem kaputten Schalter aus. Um es sicher festzustellen den Schalter in der Intervallposition versuchsweise brücken.