Beiträge: 201
	Themen: 30
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		26.11.2009, 12:46 
	
	 
	
		Hi hab nen problem seid kapp zwei tagen spielt mein motor verrückt... 
Die Drehzahl springt im stand von 800 auf 1200 und wieder zurück...
bei der fahrt ist nichts zu hören aber halt im stand total unruhiges laufen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Batterie ab gehabt?
Wenn ja, mal ein bisschen in den Tiefen des Forums suchen.
Wenn nein, was war mit deinem Auto bevor der Fehler zuerst auftrat?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 30
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		batterie nicht ab und das kam von heute auf morgen--
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dann fällt mir dazu leider auch nicht viel ein.
Nichts kosten tut das Lesen der technischen Notizen in den Original-Unterlagen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		@Basti: Nicht verwirrt sein wenns bei dir im Motorraum anders aussieht, laut Profil hast du Bj. 2000 da könnte schon die neuere Ansaugbrücke verbaut sein.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 30
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja ja das is mir schon klar annner ampel kann ich den fuß aufer bremse haben oder nicht kommt das selbe bei rum und jetzt geht er auch mitten inner fahrt aus..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.642
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
18
Bedankte sich: 0
	62x gedankt in 39 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich hätte auch auf das LLRV getippt. Ist das erste, was den Leerlauf regelt. Man kann es zwar reinigen, was aber nicht viel bringt. Es wird zwar eine weile wieder funktionieren, aber in nächster Zeit gewechselt werden müssen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		hallo wollte kein neues Thema aufmachen , dieses passt zu meinen anliegen ... kann mir jmd sagen wo schlauch nr 5 hinführt???  ich habe da kein schlauch dann und er zieht falsche läuft...
vielen dank
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		1 Bremskraftverstärker
2 Benzindruckregler
3 MAP Sensor
4 Aktivkohleregenierventil
5 Motorentlüftung über kalibrierte Bohrung, die andere dicke geht vor die Drosselklappe
Hier gehen die dran, oben im Bild. Links die #5, rechts geht vor die Drosselklappe
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen