| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		Reinhold hat den nächsten schnupfen, für den 21.01. haben wir einen termin zum radlager- und spurstangenkopfwechsel, heute kam das nächste: starke knackgeräusche beim lenken vorne links. blick ins radhaus verriet, links vorne ist die fahrwerksfeder gebrochen, die abgebrochene scharfe ecke schabt oben. foto war heute leider wegen dauerregen nicht mehr möglich.
 mist, muß uns jedes twingoübel heimsuchen?
 
 kann ich mit der gebrochenen feder noch in die werkstatt fahren? die "kleine rohoel" hat heute schon etwa 20km mit dem geräusch zurückgelegt, werkstatt wäre nochmal 10km entfernt. ich möchte natürlich größeren schaden vermeiden!
 
 danke euch für hinweise.
 
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 689189x gedankt in 146 Beiträgen
 
 
	
	
		Es gab auch schon gebrochene Federn die den Reifen aufgeschlitzt haben.hab das selbst schon mal gesehen wo schon eine schöne kerbe in den Gummi geschliffen war.hätte nicht mehr viel gefehlt. Kann-muss aber nicht passieren.
 
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin. 
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
   
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		einen unfall auf der landstrasse möchte ich natürlich unbedingt vermeiden, da geht es ja nicht nur um das eigene leben! in der stadt natürlich auch, bevor das jemand in den falschen hals bekommt!    
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		2003 und immer noch Federprobleme?Stelle bei Renault einen Kulanz/Garantieantrag.
 Ja, nach 14 Jahren.
 Das ist etwas was einfach nicht passieren darf, eben wegen der bösen Folgen.
 Ob du etwas bekommst hängt nicht mit deinem Auftreten oder Verhandlungsgeschick ab sondern davon ob deine Fahrgestellnummer in einer Liste auftaucht.
 Ich sehe dem Twingo einiges nach, aber Federbruch geht gar nicht.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		Der Federbruch ist leider eine weit verbreitete Krankheit,  nicht nur beim Twingo und auch nicht nur bei Renault.  Mein 2005er Scenic hatte bspw. einen beidseitigen Bruch an der Hinterachse, bei einer Laufleistung von knapp 100tkm.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		danke euch, auch für den garantietip. zum garantieantrag sei folgendes gesagt: ich habe einen kostenlosen abschleppvorgang frei (ace), sollte sich das in der vertragswerkstatt also hinziehen oder das ganze abgelehnt werden, muß ich das auto selber kostenpflichtig umparken und/oder habe lange ausfallzeiten. das weiterschleppen zu "meinen schraubern" müsste ich dann selber übernehmen.
 "meine schrauber" haben mir den wechsel der beiden federn inkl domlagern und materialkosten für 125,-€ angeboten. ich finde den betrag erstmal sehr fair, ohne mich bisher weiter gekümmert zu haben (bin fast 12h auf arbeit - mit fahrtweg).
 zu dem termin wird das rechte radlager (105€) und der spurstangenkopf (65€) rechtsseitig mitgemacht. alle preise sind mit material und inkl rechnung.
 
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 441285x gedankt in 225 Beiträgen
 
 
	
	
		sehr volksnahe preise- gefällt!
 gruß, stefan
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 107117x gedankt in 103 Beiträgen
 
 
	
	
		Huhu Rohoel,
 wäre es nicht eigentlich Sinnvoller dann direkt beide Spurstangenköpfe zu erneuern, wenn man einmal dran ist?
 Wurden auch die Spurstangen gecheckt ob die noch in Ordnung sind? Weil bei mir waren nicht nur die Köpfe ausgeschlagen auf beiden Seiten, sondern auch die Spurstangen.
 
 
 Liebe Grüße Sabrina
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		die linke seite wurde letztes jahr bereits gemacht, danke für den hinweis. die spurstangen wurden links und rechts von unterschiedlichen werkstätten für gut befunden, dem tüv sind sie auch nicht aufgefallen.
 habe heute versucht bilder vom federbruch zu machen, schaue nachher mal, ob da was brauchbares bei ist. es war nass, kalt, eng und dunkel, also richtig angenehm.
 
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		so sieht es aus: ![[Bild: twingo-13195100-i1w.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/01/twingo-13195100-i1w.jpg)  
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		so, das abschleppen haben wir hinter uns: ![[Bild: twingo-17210130-X5E.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/01/twingo-17210130-X5E.jpg)  
ein paar bilder der altteile und von der gebrochenen feder (bruch siehe links am schlüssel):
 ![[Bild: twingo-17210247-e69.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/01/twingo-17210247-e69.jpg)  ![[Bild: twingo-17210332-5Ye.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/01/twingo-17210332-5Ye.jpg)  
getauscht wurden: 
eine koppelstange 
spurstangenkopf rechts von febi 
radlager rechts von skf 
2 federn plus domlager vorne von mapco
 
preise für alles stehen etwas weiter oben und genau so viel sollte ich bezahlen, es gab wie immer ein gutes trinkgeld mit dazu.   
offen ist jetzt noch die spurvermessung, dafür machen wir morgen einen termin.
 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		So ein großer Schlepper für so wenig Auto?    Naja, die Erfahrung musste er auch mal machen. Safety first!
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 312x gedankt in 7 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich war Mittwoch noch zur Spureinstellung. Das Lenkrad ist jetzt wieder gerade, juhu    
War ein ganz toller Service. Ich hab morgens angerufen und mir wurde gesagt, ich kann entweder sofort oder am Nachmittag ab 15 Uhr vorbei kommen. Ohne Termin. Und das hat tatsächlich gut geklappt, denn trotz regem Betrieb auf dem Hof wurde mein Auto nach 5 Minuten in die nächste freie Garage gefahren und die Spur eingestellt. Das hat ca. eine Stunde gedauert, ich bin solange da geblieben und hab gewartet.    Glatte 50€ hat es gekostet. Ein super Preis    
Jetzt fährt sich das Auto wieder super! Ohne komische Geräusche oder Probleme    
Vielen Dank auch für die Hilfe hier im Thread, ich lese immer still mit.    
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		@ Chris 
der schlepperfahrer sagte beim abholen: "wenn wir noch einen defekten twingo auf dem weg in die werkstatt sehen, nehmen wir den auch gleich noch mit"    
@ kleene
 
danke für deine erfahrungen ohne mich, wirst erwachsen mit dem auto.    
mfg rohoel.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bedankte sich: 6136x gedankt in 32 Beiträgen
 
 
	
	
		Die Preise sind aber schon sehr human ... so kann man einen Twingo gut am Leben erhalten ... und die Tochter mit einem schönen Twingo glücklich machen    |