Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckeln im Standgas
Verfasser Nachricht
sebastian 01 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Ruckeln im Standgas
Hallo ,
ich brauche mal euren Rat :
Twingo 1.2 16V bj 2003 100.000km gelaufen :-9
jetzt hat es seit 2 Tagen bei uns stark geregnet ( viell hängt es damit zu sammen )
seit vorgestern folgendes Problem : Wagen startet normal, beim beschleunigen ( nur im unteren Drehzahlbereich ) ist ein leichter ruckler zu bemerken - wie aussetzter - einmal manchmal 2 mal das wahr es .. sonst läuft er normal ...
was aber stark auffällt, im Standgas fahren ist problematischer da ruckelt er ganz stark und geht mit einem rums aus wenn zb eine Steigung kommt ( vorher hat er das super durchgezogen ich konnte mit dem wagen im Standgas super rumtuckkern )
was wahr mir bekannt ( der OT geber wurde mal gereinigt weil er schlechter ansprang seitdem springt er aber super an ..
Ich vermute ja das es was mit der Feuchtigkeit zu tun hat ? ! ? kann es der OT geber sein ?
Sonst läuft er eigentlich normal .. MIL ist aus keine Warnlampen oder ähnliches an ..
ach ja im stand läuft er auch normal nur wenn ich mit Standgas fahre .. ruckelt es so stark
würd mich freuen wenn jemand was weiss bevor ich " teuer " anfange den fehler zu suchen Sad Shocked
09.07.2014 11:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Ruckeln im Standgas
Der OT-Geber wohl eher nicht. Beim Reinigen des OT-Gebers kommt es auf das Kabel (Kontakte) an und nicht auf den Geber! Kontrolliere die Zündkabel und Stecker sowie die Zündkerzen. Du kannst mal bei Dunkelheit schauen, ob es irgendwo an der Zündanlage sichtbar funkt. Evtl. alles mit Kontaktspray fluten.
09.07.2014 12:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
sebastian 01 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Ruckeln im Standgas
ja da muss ich mal schauen .. leider habe ich ja die Z-Spule mit den kabeln vergossen Sad
09.07.2014 14:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
sebastian 01 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Ruckeln im Standgas
Die Drosselklappe schliesse ich mal aus .. das Problem hatte ich mal und da ging auch immer die MIL an ..
ausserdem fühlt es sich eher wie aussetzter an und auch wenn ich Gaspedal nicht betätige ( also kann es die Schleiferbahn nicht sein )
ich werde jetzt mal eine neue Zündspule ( inkl kaberl da fest ) besorgen ... und dann hoff ich auf ruhe ansonsten geht's weiter
09.07.2014 17:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
sebastian 01 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Ruckeln im Standgas
ich halte euch mal auf dem laufenden ..
da es jetzt seit gestern abend trocken ist bin ich eben mal gefahren .. und es ist besser
nicht ganz weg aber viel besser im Standgas kann ich wieder fahren ( ruckelt nur noch an Steigungen geht aber nicht wie davor mit schlägen aus .. )
da eines der doofen Zündkabel jetzt auch noch abgerissen ist hol ich direkt in der Bucht ne neue Zündspule ( habe so den verdacht das es da irgendwo von kommt .. ) ich halte euch am laufenden Smile
10.07.2014 10:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
sebastian 01 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Ruckeln im Standgas
So jetzt hab ich es -- Mein Verdacht ging ja in Richtung Zündung, wegen der Feuchtigkeit - das wahr auch Richtig !
Zubehör Spule ( inkl. der vergossenen Kanel ) gekauft Kerzen gewechselt ( eine Fuckellei weil das Gumme vom Stecker auf den kerzen blieb und "Sau " fest sitzt / wahr... dieses lies sich nur zerbrösseln und dann mit meiner Eigenbau Methode absaugen ( vorher eingeschmiert mit WD 40 damit sich das Gummi ggf. löst und aber auch nicht so schnell in den Brennraum fällt ) ich habe einfach die lange Kerzennuss an den Staubsauger angschlossen Smile somit passt das alles super in den Kerzenschacht und durch die Verengung erhöht sich auch etwas der Sog, somit ließen sich die Gummistückchen super absaugen..
alles eingabaut neue Kerzen rein und er schnurrt wieder wunderbar Smile
Grüße an alle schönen Samstag noch
12.07.2014 12:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Ruckeln im Standgas
Gegen das Festbrennen der Gummis hilft das Fluor Zündkerzensteckerfett.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.07.2014 19:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
sebastian 01 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 36
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
ZZTwingo1 RE: Ruckeln im Standgas
ja ich hab festgestellt das vorher drehen der Kerzenstecker schon hilft Smile den dann geht das gummi besser raus beim einfachen rausziehen ( ist bei mir ) sind bei mir die zwei nasen die das Gumi halten gebrochen / Drehbewegung halten die eher aus und wenn es sich mal bewegt hat , hat es verloren - aber Fett hab ich jetzt auch drann gemacht Smile
12.07.2014 23:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor Ruckeln Stefan1990 3 1.690 11.02.2023 19:31
Letzter Beitrag: Stuntmanbob
  Ruckeln, Spritgerucht - ratlos blutiger Anfänger 2 1.325 30.07.2021 18:29
Letzter Beitrag: blutiger Anfänger
ZTwingo2 Ruckeln nach Motorstart (ca. 5km) AntlVlruS 11 3.265 14.07.2021 21:42
Letzter Beitrag: DaineseBiker
  Motor Ruckeln twingo 2 gt Theo_Gordini 8 2.960 09.07.2021 10:46
Letzter Beitrag: Theo_Gordini
ZZTwingo1 Hohes Standgas wenn kalt, die ersten 2 bis 3 Minuten chrissy012 5 2.052 27.05.2021 10:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme lunablue 38 12.207 09.08.2020 17:02
Letzter Beitrag: lunablue
  D4F leichtes Ruckeln bei Konstantfahrt xsivelife 0 1.847 19.11.2019 00:14
Letzter Beitrag: xsivelife
  Ruckeln beim D7F - zwei Möglichkeiten, von vielen Twingo Pi 8 11.029 28.01.2018 16:05
Letzter Beitrag: kawa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation