Grüßt euch,
ich bekam heute früh schon einen kleinen Schock, als der Wagen nicht starten wollte: Mit meinem Schlüssel konnte ich die ZV aufschließen, nicht jedoch den Wagen starten. Da ich sowas noch nie hatte, dachte ich erst der Wagen selbst hat irgendwas über Nacht abbekommen, als aber dann die WFS wild blinkte beim Versuch zu starten, dachte ich mir, dass es doch am Schlüssel liegt. Mit dem zweiten Schlüssel konnte ich auch ohne Probleme starten.
Nun war es so, dass ich gestern Abend eine neue Batterie (CR2016, die kleinen) eingebaut habe, wobei ich jedoch nicht das Gefühl hatte, etwas kaputt gemacht zu haben.
Mithilfe von http://wiki.mykangoo.de/index.php/Plip_Schaltplan habe ich mal geschaut, ob die Lötstellen noch i.O. sind. Leider konnte ich nichts auffälliges entdecken, weshalb ich jetzt Euch bitten würde, einmal einen Blick auf die Platine zu werfen.
![[Bild: twingo-01101259-nIy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-01101259-nIy.jpg)
![[Bild: twingo-01101432-7Av.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-01101432-7Av.jpg)
![[Bild: twingo-01101618-lC4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-01101618-lC4.jpg)
Wie gesagt: ZV funktioniert, beim Tastendruck leuchtet die LED im Schlüssel. Ich hab beim batteriewechsel nicht an der Platine rumgespielt - Muss ich mir im Notfall einen Transponder vom Schlüsseldienst holen?
Hier nochmal mein Typenschild. Liberty Modell Bj 99 mit Funk-ZV
![[Bild: twingo-01101802-rv7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-01101802-rv7.jpg)
Danke für die Hilfe!
Gruß Daniel
ich bekam heute früh schon einen kleinen Schock, als der Wagen nicht starten wollte: Mit meinem Schlüssel konnte ich die ZV aufschließen, nicht jedoch den Wagen starten. Da ich sowas noch nie hatte, dachte ich erst der Wagen selbst hat irgendwas über Nacht abbekommen, als aber dann die WFS wild blinkte beim Versuch zu starten, dachte ich mir, dass es doch am Schlüssel liegt. Mit dem zweiten Schlüssel konnte ich auch ohne Probleme starten.
Nun war es so, dass ich gestern Abend eine neue Batterie (CR2016, die kleinen) eingebaut habe, wobei ich jedoch nicht das Gefühl hatte, etwas kaputt gemacht zu haben.
Mithilfe von http://wiki.mykangoo.de/index.php/Plip_Schaltplan habe ich mal geschaut, ob die Lötstellen noch i.O. sind. Leider konnte ich nichts auffälliges entdecken, weshalb ich jetzt Euch bitten würde, einmal einen Blick auf die Platine zu werfen.
![[Bild: twingo-01101259-nIy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-01101259-nIy.jpg)
![[Bild: twingo-01101432-7Av.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-01101432-7Av.jpg)
![[Bild: twingo-01101618-lC4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-01101618-lC4.jpg)
Wie gesagt: ZV funktioniert, beim Tastendruck leuchtet die LED im Schlüssel. Ich hab beim batteriewechsel nicht an der Platine rumgespielt - Muss ich mir im Notfall einen Transponder vom Schlüsseldienst holen?
Hier nochmal mein Typenschild. Liberty Modell Bj 99 mit Funk-ZV

![[Bild: twingo-01101802-rv7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/07/twingo-01101802-rv7.jpg)
Danke für die Hilfe!
Gruß Daniel