29.05.2014, 04:48
... womit?
Motor: D4F A702.
Danke im Voraus.
Strathmore
Motor: D4F A702.
Danke im Voraus.
Strathmore
Ölwanne aussen lackieren ...
|
29.05.2014, 04:48
... womit?
Motor: D4F A702. Danke im Voraus. Strathmore
29.05.2014, 06:53
ZB mit 3 in 1 Metallschutzlack zB von OBI oder mit Hammerite. Vorher äußerst gut enfetten und entrosten. Wenn schon starke Schäden da sind, ist eine neue Wanne besser. Spraydosenlack ist ungeeignet und hält nicht lange.
29.05.2014, 08:43
Muss ich was beachten, z.B. Temperaturbeständigkeit?
29.05.2014, 08:47
Ich würde sagen: Nö.
Die Wanne wird ja nicht so heiß wie der Kopf und liegt auch noch halbwegs gekühlt im Fahrtwind. -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
29.05.2014, 08:59
Thermolack kostet nicht die Welt! Und ich denke normaler Lack hält auch. Alle Teile die am Motor sind lackiere ich in Thermolack, weils kaum mehr kostet! Zudem ist man auf der Sicheren Seite =)
Twingo + K7M =
![]() Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.
29.05.2014, 09:09
Der 3in1 hält prächtig. Ich habe damit eine Zylinderkopfhaube lackiert. Thermolack muss oft eingebrannt werden, damit er richtig aushärtet.
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
30.05.2014, 10:07
@9eor9:
Was hast du verwendet? Den OBI Metallschutzlack 3 in 1 oder Hammerite 3 in 1?
30.05.2014, 11:12
Hi Strathmore,
für meinen Motorblock habe ich mich für folgendes 3 in 1 System entschieden: http://www.branth-chemie.de/1Ksdgl.htm Brantho-Korrux "3 in 1", ist eine Profifarbe und für die Schifffahrt bzw. Bahn zugelassen. Daher auch für eine Ölwanne geeignet. Grüße
01.06.2014, 11:05
OBI. Ich glaube aber dass die Lacke fast identisch sind. Bei Motorblöcken muss man auf dauerhafte Benzinbeständigkeit achten.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Verrottete Ölwanne erneuern | stillerchiller | 19 | 14.487 |
12.07.2023, 11:34 Letzter Beitrag: wodipo |
|
Ölwanne | Werni | 6 | 6.863 |
28.07.2020, 11:31 Letzter Beitrag: 58PSLockenwickler |
|
Ölwanne | Marko.Herbig | 3 | 3.634 |
29.11.2019, 20:21 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
![]() |
Ölverlust, Ölwanne neu | F28101995 | 2 | 3.773 |
30.08.2014, 11:57 Letzter Beitrag: 9eor9 |
Neue Ölwanne | Ghostrider | 13 | 19.992 |
15.06.2013, 07:01 Letzter Beitrag: Weilerswister |
|
Ist die Ölwanne beim 16V und beim "normalen" 1.2 identisch ?? | wutztock | 2 | 3.955 |
06.02.2013, 12:11 Letzter Beitrag: lelletz |
|
Unterlegscheibe in Ölwanne gefallen | nepoolli | 9 | 11.437 |
04.12.2011, 15:25 Letzter Beitrag: Twingo Pi |
|
ölwanne 16v | fugges | 15 | 23.671 |
16.05.2011, 20:28 Letzter Beitrag: Black 16V |