Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Verfasser Nachricht
midue Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Hallo Twingo Fahrer,

leider hat mir bei Motor-Talk keiner helfen können, daher versuche ich es hier nochmal:

Meine Freundin hat einen 2011er Twingo. In der letzten Zeit hat sie manchmal das Problem, dass eine Kontrollleuchte (Werkstatt?) glimmt, aber nicht richtig leuchtet. Das Phänomen tritt allerdings nicht immer auf. Das Auto fährt sich völlig normal, und beim Service im November wurde auch nichts festgestellt.

Beim Start des Fahrzeugs ist die Lampe richtig hell an, es ist also kein Leuchtmitteldefekt.

Im Anhang sind zwei Bilder.

Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank


Angehängte Datei(en) Bild(er)
       
24.01.2014 22:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Das ist das Handbremssymbol.
Schmutz auf dem Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter/Stecker checken.
Das gleiche am Handbremskontakt.
Ansonsten hilft es mal die Betriebsanleitung zu lesen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.01.2014 23:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
midue Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Sorry, den meinte ich nicht. Die Handbremse war nur zufällig angezogen. Es geht um das Symbol ganz unten rechts. Im Vergleich zum Handbremssymbol sieht man die fehlende Helligkeit.
24.01.2014 23:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Gut, verstanden.
Wenn das meiner wäre und Dialogys (hab' ich nicht) wirft nichts aus würde mittels Scope, hilfsweise mit Multimeter im AC Mode testen ob das Glimmen ein PWM (Pulsweiten moduliertes) Glimmen oder ein analoges Glimmen ist.
PWM wäre sehr strange, analog wird man eher erschlagen können.
Auch hier würde ich eingedrungene Flüssigkeit tippen.
Eine LED (ist eine drin?) bekommt man mit dem nassen Finger zum Leuchten.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.01.2014 23:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
midue Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
kann man die Einheit relativ einfach ausbauen?

Sind da LEDs oder Glühlampen verbaut?

Der Twingo ist ja relativ modern, bestimmt ist das Anzeigeinstrument irgendwo per CAN angeschlossen und dann wird nur innerhalb der Einheit das jeweilige Symbol angesteuert? Oder sind die noch direkt verdrahtet zu den jeweiligen Steuergeräten / Sensoren?
24.01.2014 23:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Ich bin Twingo1 Fahrer.
Dort wurden im Phase1 Anfangs LEDs verbaut, später und bis zum Ende 2007 wieder Lämpchen. Wahrscheinlicher Grund: Die Lämpchen werden definitiv ebenfalls überwacht und Fehler gespeichert. Eine defekte oder fehlende Beifahrerairbag Kontrolle wird nicht nur gespeichert sondern mit der Hauptairbagkontrolle angezeigt.
Das Manual findest du in den Tipps. Explizite Schaltbilder für den T2 habe ich nicht gefunden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.01.2014 23:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
NoLucker Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Naabend!

Auch wenn das Thema bereits etwas länger her ist: Ich kann selbiges bestätigen. Bei unserem Twingo 2 Facelift (BJ 2012) glimmt die Ölleuchte - allerdings sehr viel schwächer als auf dem Bild oben (kaum erkennbar dass die leuchtet).
Bevor wir den Lütten letzten Monat bekommen haben, hat er allerdings beim Renaulthändler nochmal frisch TÜV, Inspektion und Ölwechsel bekommen.

Weiß inzwischen irgendjemand womit das zu tun haben kann?
23.02.2014 20:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingo 2.0 Offline
Member
***

Beiträge: 50
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
5x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Moin,

und ich hab gedacht ich würde fantasieren. Das hab ich beim meinem neuen auch schon festgestellt. Ist mir bis jetzt nur einmal aufgefallen. Wenn das mit Feuchtigkeit was zu tun hat dann müsste es bei meinem daran liege das es eine Tageszulassung ist. Den der Wagen stand seit September schon an der frischen luft. Da kann es sein das sich Kondensat bilden kann im Innenraum.

So könnte ich mir das dann erklären.
26.02.2014 23:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Mir ist heute bei meinem aufgefallen das ab und zu die kontrollleuchte der Nebelschlussleuchte angeht wenn der blinker ausgeht ganz komische sache, ich werde das mal weiter beobachten.
03.03.2014 17:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Dennis. Kontrollier deine Stecker an den Rückleuchten. Eventuell kein richtiger Kontakt mehr an Masse.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
03.03.2014 22:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Was mich nur stutzig macht der fehler tritt nicht bei jedem blinken auf sondern nur alle paar tage mal ich werde morgen mal schauen was da los ist.
03.03.2014 22:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
Aja. Ab und zu hat er Anscheind nicht richtig masse. Eventuell auch nur beim Links blinken?

Zieht sich dann masse bissel über nebelschluss

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
03.03.2014 22:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Twingo BJ2011 Kontrollleuchte "glimmt" manchmal
elektrisch muß es die gemeinsame Masseleitung von Blinker und Nebelschlußleuchte sein.

der Strom läuft dann vom Blinkerplus über die Blinkerbirne, die Nebelschlußleuchtenbirne und die NSL-Kontrollampe zu deren Masseleitung vorne am Armaturenbrett.
die Blinker- und NSL-Birne leuchten dann nicht auf, nur die NSL-Kontrolle leuchtet.

eigentlich müßte dann auch der Blinker schneller tickern, weil eine Birne als Belastung fehlt.

tschüss,

Harald_K
04.03.2014 18:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Ladekontrolle glimmt ab und zu, bei unterschiedlichen Drehzahlen Georg B 1 569 23.09.2022 12:59
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Airbag Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft Twingotogo 14 3.936 14.10.2020 13:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kontrollleuchte eli_33 3 2.681 28.05.2020 23:07
Letzter Beitrag: eli_33
  Mein Twingo BJ 2018 schliesst manchmal nicht per Fernbedienung :( Minki_Micha 5 2.916 08.11.2019 18:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kontrollleuchte von Nebelscheinwerfer und Nebelrückleuchte funktioniert nicht cubacar 10 5.464 22.09.2019 13:04
Letzter Beitrag: cubacar
  WFS leuchte glimmt dauerhaft v2x 0 2.001 07.10.2018 20:54
Letzter Beitrag: v2x
ZTwingo2 Wartungsanzeige T2 geht manchmal an villus 2 2.770 24.04.2018 08:07
Letzter Beitrag: RölliWohde
ZZTwingo1 Twingo Bj. 2003; 1200 cm³ 43 KW springt manchmal an und geht direkt wieder aus EifelFalke 34 20.293 23.04.2016 07:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation