Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
07.01.2025, 13:51
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und möchte daher erstmal meinen Twingo vorstellen.Es ist ein Twingo c06 aus dem Baujahr 2006 mit 74000km auf der Uhr und 58PS.
Ich habe das Auto gekauft,da funktionierte die Automatik nicht also ich musste ihn manuel schalten.
Daraufhin habe ich den Druckspeicher der Halbautomatik getauscht,danach ging die Automatik aber er verlor ohne Ende Hydrauliköl.
Wir haben die undichtigkeit recht schnell vorn am Hochdruckanschluss ausfindig gemacht und abgedichtet.
So nun zum Problem,das Auto gibt die Zündung nicht mehr frei.Die Getriebelampe leuchtet dauernd.Es ist jetzt aber alles dicht.
Die Wfs funktioniert einwandfrei und der Anlasser dreht auch wenn man ihn extern mit Strom versorgt.
Hat irgend jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
07.01.2025, 16:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2025, 16:13 von Broadcasttechniker.)
Dreht der Pumpenmotor?
Meist ist der defekt wenn man zu lange mit defektem Druckspeicher fährt.
Und ganz nebenbei
Funktioniert der Bremslichtschalter?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Erstmal danke für die Antwort und ja der Pumpenmotor läuft.Den Bremslichtschalter habe ich noch garnicht getestet das werde ich die Tage mal machen.Danke erstmal
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Also, du öffnest die Fahrertür und die Pumpe läuft los und hält dann an?
Wenn du die Zündung einschaltest bleibt die Zackenlinie an?
Kannst du Gänge manuell schalten, also ohne Anlassen?
Was meinst du mit gibt die Zündung nicht frei genau?
Blinkt die WFS Lampe eventuell?
Dreht der Anlasser?
Schreib mal ganz viel, auch darüber wie lange du das Auto schon hast.
Zeige Bilder, auch bzw. gerade vom Motorraum.
Hiermit hochladen
https://pics.twingotuningforum.de/
Du kannst von den Lämpchen im Armaturenbrett auch ein Video machen,
auf Youtube hochladen und hier verlinken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
08.01.2025, 22:11
Ja genau,ich öffne die Tür und die Pumpe läuft an und laut obs baut er auch genug Druck auf.Die zick zack Lampe geht einmal kurz aus nachdem die Pumpe aufgehört hat und geht gleich wieder an.An der Wegfahrsperre liegt es nicht die Lampe leuchtet kurz auf und geht dann dauerhaft aus.Bilder kann ich erst die Tage machen da das Auto abgemeldet in der Garage steht.
Ach ja und es verhält sich so das ich den Zündschlüssel umdrehe alles ganz normal angeht aber er zündet nicht also er reagiert überhaupt nicht auf Zündstufe 2.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
08.01.2025, 22:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2025, 22:39 von Broadcasttechniker.)
Kannst du die Gänge im Stand schalten?
Lade bitte deine Batterie auf damit die nicht kaputt geht.
Auto ist also abgemeldet.
Schreibe doch bitte etwas zur Historie, auch wenn das wenig zur Fehlerbehebung beiträgt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen