Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2014
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
16.01.2014, 12:57
Hallo !
Habe schon überall gesucht und bei einigen TFL-Verkäufern angefragt, aber anscheinend gibt es nur Twingos
bis Bj. 2011, wenn es um TFL geht.
Gibt es jemanden, der einen vernünftigen Einbauplatz gefunden hat (und auch eingebaut hat) ?
Oder fahren hier alle nur alte Schüsseln mit TFL ?
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Alte Schüssel ich lach mich weg.
Nicht.
So macht man sich wirklich nicht beliebt.
Ich hab mal mit dem Gedanken gespielt bei den Blinkern in die schwarze Abdeckung tfl einzubauen.
Aber im mom zu kalt.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Mal ne Frage.
Was ist dort unten in den Zusatzscheinwerfern?
Beim Kangoo ist dort eine Zweifadenblampe 5/21Watt drin und nur der 5 Watt Faden angeschlossen.
Ich gehe ganz schwer davon aus dass der 21Watt Faden für das Tagfahrlicht ist so regional vorgeschrieben.
Ist mal einer so nett und postet das Prüfzeichen?
Vielleicht gibt das Aufschlüsse.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Welche Zusatzscheinwerfer meinst du? die runden? in denen sich Stand- und Nebellicht befinden?
ganz unten sind ja die Blinker
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Welche sonst? Gibt es noch andere?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Lauf' doch mal raus und lies die ins Glas gegossene Zulassung ab.
Insbesondere ob da neben E2 oder ähnlich, 02A und anderem auch was von RL steht.
Am besten den komplette Zahlen und Buchstabensalat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Ne Broadi.
Des sind nur Standlicht (W5W) und Nebelscheinwerfer (H11)
Andere Leuchtmittel passen dort nicht und gibt es auch nicht.
Und zum Kangoo 2.
Glaub je nach Ausstattung hatten die das TFL oder wenn man es zubucht.
Bin mir jetzt nicht sicher. Da sind ja P21/5W verbaut
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
@KevKev
o.K. dann ist das leider keine (legale) Option.
Mein Dad (Rip) hatte den Kangoo2, daher wusste ich das mit der Zweifadenlampe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2014
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mal kurz vorab, viel Feind, viel Ehr --- wegen "unbeliebt" !
Kann man mal sehen, wie man jede Gelegenheit wahr nimmt, mit seinem RS anzugeben !
Habt ihr RS-ler Tagfahrleuchten eingebaut ? Nein, dann gibt es doch nur alte Schüsseln mit TFL, oder ?
Nun im Ernst, unten rechts geht nicht, sind 40 Grad Schräge (habs nachgemessen), das gibt TÜV-Ärger.
Zudem habe ich beim TÜV schriftlich nach ein paar Unklarheiten wegen TFL angefragt, gerade wegen
Abstrahlwinkel. Wenn ich Antwort bekomme, sollt ihr es wissen.
Meine bestellten Versuchs-TFL sind angekommen (10 cm Breit, Rautenform, die es überall zum Kaufen gibt).
Habe mir aus VA 4 Befestigungsbolzen gedreht, da die mitgelieferten Witz-Halter nicht an meinen Twingo kommen,
die passen eher zu einem RS. Werde damit die TFL ganz rechts außen in den Grill einbauen,
ob es klappt, sehe ich, wenn ich die Front abmontiert habe.