11.01.2014, 13:45
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und ich hoffe, ich mache alles richtig
Mein Twingo hat letztens, dank dem TÜV, ein neues Trag / Führungsgelenk vorne links bekommen.
Er lief danach circa 1000 Kilometer einwandfrei, TÜV hat die Kiste abgenommen, nur jetzt gibt es Probleme:
1. Die ABS leuchte geht immer ab 60 Km/h an, das ABS setzt dann komplett aus. ( Bei Vollbremsung keine Stotterbremse )
2. Wenn ich Bremse und die ABS Lampe ist nicht an, dann gibt es IMMER Stotterbremse ( Hört sich merkwürdig an, bei knappen Bremsung bekommt man Angst^^ )
3. Die neutrale Position des Lenkrads ist leicht ( ca. 10° - 20° ) in die rechte Drehung versetzt ( Lass ich das Lenkrad auf neutral, fährt der Wagen leicht nach links )
Ich habe schon die Werkstatt angerufen, die mir das eingebaut hat...übernehmen natürlich keine nacharbeiten, da eigentlich Privat ( Keine Rechnung etc, war beim Einbau aber dabei, neues Gelenk ist aber eingebaut worden ).
Meiner Meinung nach hat es vielleicht was damit zu tun, dass nur das linke Gelenk ausgetauscht wurde und das rechte nicht ( mehr Abnutzung aufm rechten, vielleicht Versatz? )
Was ist eure Idee zur Urasche des ganzen?
Vielen Dank schonmal
ich bin neu hier im Forum und ich hoffe, ich mache alles richtig

Mein Twingo hat letztens, dank dem TÜV, ein neues Trag / Führungsgelenk vorne links bekommen.
Er lief danach circa 1000 Kilometer einwandfrei, TÜV hat die Kiste abgenommen, nur jetzt gibt es Probleme:
1. Die ABS leuchte geht immer ab 60 Km/h an, das ABS setzt dann komplett aus. ( Bei Vollbremsung keine Stotterbremse )
2. Wenn ich Bremse und die ABS Lampe ist nicht an, dann gibt es IMMER Stotterbremse ( Hört sich merkwürdig an, bei knappen Bremsung bekommt man Angst^^ )
3. Die neutrale Position des Lenkrads ist leicht ( ca. 10° - 20° ) in die rechte Drehung versetzt ( Lass ich das Lenkrad auf neutral, fährt der Wagen leicht nach links )
Ich habe schon die Werkstatt angerufen, die mir das eingebaut hat...übernehmen natürlich keine nacharbeiten, da eigentlich Privat ( Keine Rechnung etc, war beim Einbau aber dabei, neues Gelenk ist aber eingebaut worden ).
Meiner Meinung nach hat es vielleicht was damit zu tun, dass nur das linke Gelenk ausgetauscht wurde und das rechte nicht ( mehr Abnutzung aufm rechten, vielleicht Versatz? )
Was ist eure Idee zur Urasche des ganzen?
Vielen Dank schonmal
