Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1326x gedankt in 1101 Beiträgen
Meiner Meinung nach ist er zu stramm gespannt. Besonders schlimm scheint es nicht zu sein. Vielleicht machst du noch mal eine Aufnahme mit höherer Drehzahl.
Beiträge: 246
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
31x gedankt in 26 Beiträgen
Okay, danke ! Ich schau mal dass ich das die Tage schaffe'
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
12x gedankt in 12 Beiträgen
hallo ja ich würde auch sagen der ist zu stramm gespannt, empfehle dringend diesen etwas zu entspannen, ist zwar nochmal etwas arbeit aber machsat du dies nicht wird sich dies auf die wasserpummpe und eventuell rolle negativ auswirken. gruß
Beiträge: 352
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
13x gedankt in 13 Beiträgen
Wenn der reisst prost Mahlzeit.
Gruß
Daniel
Beiträge: 246
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
31x gedankt in 26 Beiträgen
Danke! Hat jemand ne Ahnung was das bei Renault kosten würde ??
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1326x gedankt in 1101 Beiträgen
Kürzlich las ich hier was von geschätzt 380€ für Riemen und Laufrolle (bei dir jetzt unnötig) ohne Wasserpumpe bei Renault.
Du kannst ruhig wieder zu deinem Schrauber gehen. Den Fehler macht fast jeder Anfänger, der noch keinen Twingomotor geschraubt hat. War bei mir genauso. Fahr doch einfach zu Renault und bitte jemanden dort, sich deinem Motor anzuhören. Sag aber, dass gerade der Zahnriemen gewechselt wurde. Hab ich auch so gemacht, als ich mir nicht sicher war. Er meinte dann ja leicht zu stramm. Dann halt wieder aufschrauben und etwas anders einstellen.
Beiträge: 246
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
31x gedankt in 26 Beiträgen
Naja, also so zufrieden ich bisher auch mit dem Schrauber war, vor allem weil ich mir so viel gespart hab, ich hab da auf nichts Garantie, und am Motor lass ich den rein gar nix mehr machen. Die Sache mit der motorhalterung hat mir echt mehr als gereicht ! Dass der nach stundenlanger Suche ned draufgekommen ist und mich hat fast das ganze Auto wechseln lassen, ne danke...
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1326x gedankt in 1101 Beiträgen
Ist ungut gelaufen, aber solche Sachen passieren, wenn man einen Motor noch nicht kennt. Ich habe jahrelange Erfahrung und kann nicht garantieren, dass mir das mit der Schraube nicht auch passiert wäre. Ich würde wieder hingehen.
Beiträge: 119
Themen: 18
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Mein Twingo macht von Tag 1 diese Geräusche..Hab ihn damals mit neuem ZR plus neuer Wp etc gekauft..Wurd nach dem Kauf alles zamm neu vor Ort in der Fachwerkstatt gemacht..Das Geräusch hatte bisher aber au jeder meiner Twingos gemacht..Dacht wäre normal..Bei meinen Vws hatte ich das zwar nie..aber dacht weil ich es nur so kenn bei den Twingo sei Standard ^^
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1326x gedankt in 1101 Beiträgen
Frag erst bei Renault. Dann fühlt er sich nicht von dir belehrt.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
das Geräusch kommt definitiv von einem zu Strammen Zahnriemen,man kann es ja selbst machen , aber den meisten Fehlt es einfach am Erforderlichen Spannwerkzeug
und auch ein zu Strammer Zahnriemen kann je nach Qualität sehr schnell den geist aufgeben
dann hilft auch eine Raklamation an der Hersteller nichts
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 246
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
31x gedankt in 26 Beiträgen
Oh Mann... Das Auto nervt mich langsam -.- seit Monaten ist immer was. Mal schaun. Ich ruf mal bei Renault an und frag ( das Fragen kostet ja NOCH nichts^^). Waren das letzte Mal ja total nett und fair vllt bekomm ich was raus. Danke euch !!
Bei meinem Schrauber war ich heute und er meint er kann partou nichts hören und das sei normal. Naja. Wenn man alle Marken macht, dann fallt einem das sicher ned auf. Also wenn er ned weis was ich mein dann kann er a nix ändern, meint er -.- Applaus, an den Mechaniker ^^