Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor startet nicht mehr. Batterie ist defekt und Überbrückung funktioniert nicht.
#1
Hallo,

ich habe hier schon seit ein paar Tagen im Forum rumgesucht, aber nichts genaues gefunden, was mir so 100% weiterhelfen würde. Deswegen schildere ich mal mein Problem und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet.

Mein Twingo (Baujahr 2000) hatte seit einiger Zeit einen kleinen Maderschaden, den ich zunächst ignorierte, weil er keine großartigen Probleme verursachte. Die Zündkabel waren ein bisschen angeknabbert, aber sonst lief meistens alles gut. Ab und zu hatte er (häufiger bei Nässe) Startprobleme, so dass es relativ lange brauchte bis er anspring. Manchmal musste er auch angeschoben werden, damit er anspring.
Er lief etwa 4 Monate mit den Problemen.

Jetzt bin ich letzte Woche auf der Arbeit mit dem Twingo unterwegs gewesen, ohne das er Probleme gemacht hatte. Habe ihn auf der Arbeit wieder abgestellt und alles lief gut. Als ich 30 Minuten später wieder einstieg, machte ich das Licht an und wollte ihn wieder starten. Allerdings ging direkt das Licht aus, als ich den Zündschlüssel drehte, er machte kein Geräusch und war wie Tot. Nur Das Standlicht ging noch und die Innernaumleuchte. Bei Standlicht und offener Tür piepte auch das Warnsignal, dass das Licht an ist, allerdings nicht mehr, wenn ich auf die Scheinwerfer schaltete.
Ich habe dann die Batterie ausgebaut und an ein Aufladegerät angeschlossen und über nacht laden lassen. Allerdings hat dies nichts gebracht. Ich habe auch die Zündkabel durch neue ersetzt. Auch eine Überbrückung mit einem anderen Auto hat nichts gebracht. Das Standlicht geht mittlerweile auch nciht mehr, ebenso wie die Innenbeleuchtung.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Es ist klar, dass ich die Batterie austauschen muss, aber warum springt er auch bei einer Überbrückung nicht an?

Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Eventuell ist die Spannung zu niedrig und die WFS macht nicht frei.
Was sagen die Lämpchen?
Oder ihr habt direkt mal verpolt und das Motorsteuergerät abgeschossen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Probier mal über Brücken ohne die defekte Batterie. Hatten schon das ein Zellenschluss zu viel Saft gezogen hat.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Hallo, danke für die Antworten erst mal.

Die Lämpchen sagen gar nichts mehr. Verpolt dürfte ich nichts haben, habe extra x mal nachgeschaut, wie es angeschlossen werden muss um ganz sicher zu sein.

Ich kaufe jetzt erst mal eine neue Batterie und schaue dann nach, was passiert?
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Gast Du Automatik ??
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Ohne Lämpchen gar nicht weiter versuchen. Ohne Saft in der Elektrik startet das Auto nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Nein, habe Gangschaltung.
Werde jetzt mal dann doch das Auto zur Werkstatt rollen um auf Nummer sicher zu gehen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Vorher macht es schon Sinn, sich mal eine gesunde Batterie auszuleihen und einzubauen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Zylinder 2 zündet nicht Siddha77 6 561 07.06.2025, 15:58
Letzter Beitrag: Siddha77
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.090 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo startet nicht bei Kälte Marco6681 15 2.124 07.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 1.782 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 743 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.720 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 78 57.813 26.11.2024, 11:36
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 1.035 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste