Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo, habe das Problem das mein twingo nach längere standzeit und wir reden von ca: 8h nicht gleich anspringt!
Ich mach die Zündung an und will starten und drehe bis Ende des zundschlosses und nichts passiert ,kein ruckeln,murren oder ähnliches ! 
Jetz ist mir mal aufgefallen das wenn ich die Zündung erst an mache und mich in Ruhe anschnalle das er dann anspringt ! Denke es sind ca;10-15 sec!
Warum macht mein kleiner das ??? Twingo 1,2 16V.   55 tkm   Automatic
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dein Quickshift hat eine Anlasssperre.
Stehst du auf der Bremse? Ist der "N" drin?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Stehe auf der Bremse und "N" ist auch drin! Meine Werkstatt meinte das das Getriebe erst wissen muss in welchen Gang es ist und daher dauert es etwas angeblich ! Das glaub ich aber nicht denke aber das es nur vom Getriebe kommen kann
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Gang kannst du doch im Tacho ablesen.
Außerdem steht im Handbuch dass auch mit Gang starten kann wenn man auf der Bremse steht.
Geht dein Bremslicht?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja es geht ! Wie gesagt er will nach ca 8 h nicht ! Es ist mein zweiter Twingo und hab mir einen richtig guten und gepflegten geholt ! Aber das mit dem anspringen macht mir sorgen ,kann es am zundschloss liegen ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hinter dem Handschuhfach befinden sich die Sicherungen.
Aber vorne recht ist der Getriebewarnpieper und das Anlasssperrrelais.
Wenn du vor oder hinterm Relais (bitte nur die dicken Drähte) ein Kontrolllämpchen gegen Masse anschließt kannst du sehen ob das Zünschloss defekt ist oder das Relais nicht freigibt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen