19.11.2013, 20:01
Hallo liebes Forum, bin der neue 
So dann gleich mal zu meinem Problem vielleicht finde ich hier ausfühliche Hilfe.
Nachdem mein ClioRS nen Motorschaden hatte dachte ich mir, obwohl ich keinen renault mehr fahren wollte, ich hole mir einen twingo für den Winter. Motocode bin ich mir nicht ganz sicher, aufjedenfall hat das Auto 120000 km drauf, bj 2001 und ja was so ein twingo halt noch hat
das Auto ist eigentlich sehr gepflegt und bei dem Preis von 400€ musst ich einfach zuschlagen. Nunja kein Wunder das da was nicht stimmen kann ;D
Ich weiß dieses Problem haben fast alle habe sehr viel gegoogelt aber wirklich verstehen tu ich nicht da nirgendwo ne Anleitung dabei ist.
Habe das Auto zu mir Gefahren und beim wiederholten starten nimmt es kein Gas mehr an. War bei einem bekannten die Fehler auslesen und der meinte lamdasonden müssen gewechselt werden, dies tat ich auch. Habe es dann 2 Straßen weiter Geschafft als er wieder liegen blieb.
Wollte dann mal die drosselklappe reinigen aber bekomms nicht ganz hin, die ansaugbrüxke will einfach nicht weg, dabei ist mir allerdings aufgefallen das im Luftfilter ziemlich viel Öl drin ist und auch links neben dem luffi am Motor. Was ist das ? Außerdem ist der Öl Deckel mit ner weißen Schmiere voll ? Ist ja auch nicht normal, nunja das Fahrzeug stand über ein Jahr.
Sollte er mal Gas annehmen, kommen komische Geräusche aus der Nähe vom luffi wie ne Art zischen wenn man nach Luft schnappt. Die Abgase riechen ziemlich nach Benzin.
Hättet ihr mir vielleicht ein paar Ideen ? Das Auto muss so schnell wie möglich laufen da ich dringen drauf angewiesen bin, würde auch direkt alles auswechseln was dieses Problem verursachen könnte brauch halt nur mal Anhaltspunkte.
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann. Danke erstmal

So dann gleich mal zu meinem Problem vielleicht finde ich hier ausfühliche Hilfe.
Nachdem mein ClioRS nen Motorschaden hatte dachte ich mir, obwohl ich keinen renault mehr fahren wollte, ich hole mir einen twingo für den Winter. Motocode bin ich mir nicht ganz sicher, aufjedenfall hat das Auto 120000 km drauf, bj 2001 und ja was so ein twingo halt noch hat

Ich weiß dieses Problem haben fast alle habe sehr viel gegoogelt aber wirklich verstehen tu ich nicht da nirgendwo ne Anleitung dabei ist.
Habe das Auto zu mir Gefahren und beim wiederholten starten nimmt es kein Gas mehr an. War bei einem bekannten die Fehler auslesen und der meinte lamdasonden müssen gewechselt werden, dies tat ich auch. Habe es dann 2 Straßen weiter Geschafft als er wieder liegen blieb.
Wollte dann mal die drosselklappe reinigen aber bekomms nicht ganz hin, die ansaugbrüxke will einfach nicht weg, dabei ist mir allerdings aufgefallen das im Luftfilter ziemlich viel Öl drin ist und auch links neben dem luffi am Motor. Was ist das ? Außerdem ist der Öl Deckel mit ner weißen Schmiere voll ? Ist ja auch nicht normal, nunja das Fahrzeug stand über ein Jahr.
Sollte er mal Gas annehmen, kommen komische Geräusche aus der Nähe vom luffi wie ne Art zischen wenn man nach Luft schnappt. Die Abgase riechen ziemlich nach Benzin.
Hättet ihr mir vielleicht ein paar Ideen ? Das Auto muss so schnell wie möglich laufen da ich dringen drauf angewiesen bin, würde auch direkt alles auswechseln was dieses Problem verursachen könnte brauch halt nur mal Anhaltspunkte.
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann. Danke erstmal