Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Erst die Frage: Dein Automultimeter zeigt die Drehzahl also korrekt an?
Dann liegt dort auch das Signal, für den D7F normal.
Beim D4F liegt das Signal definitiv nicht auf diesem Stecker, sondern auf dem dritten Stecker des MSG auf dem auch das Gaspedalsignal liegt.
Wenn der Zubehördrehzahlmesser nichts anzeigt ist er eben untauglich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 34
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 3 Beiträgen
1. Mein Automultimeter zeigt die richtigen Werte an und es wird alles korrekt angezeigt.
2. Wo liegt bitte der dritte Stecker des MSG und welche Leitung(Farbe und Kennbuchstabe) ist das?
3. Dachte ich, dass man nie und nimmer an das MSG ransoll?
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Zu 1, prima
Zu 2, Genau lesen. Den dritten hat nur der D4F.
Zu3, wieder genau lesen, du sollst niemals an den Impulsgeber selber dran.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Leerlaufdrehzahl bei "warmen" Motor sollte um die 750 U/min liegen.
900 wäre dann zu hoch.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Das ist normal bei analog, deswegen haben die
ein Rädchen in der Mitte zur Feinjustage.
Beiträge: 34
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 3 Beiträgen
Wie sind denn eure Werte so? Der Motor war noch kalt.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Das Motormanagement hat für den Leerlauf eine Zieldrehzahl, die kann man über OBD abrufen. Diese Zieldrehzahl wird auch erreicht wenn man den Motor nicht abwürgt.
Die Zieldrehzahl hängt ab von: Motor-Temperatur, Bordspannung, Klimaanlage, beim Clio, nicht beim Twingo, von der Belastung der Servolenkung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
mich würde mal interessieren ob bei meinem twingo (bj. 2014) schon die kabel für den Drehzahlmesser vorhanden sind.
Vielleicht weiss das ja jemand ?
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
14.01.2018, 15:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2018, 11:58 von Broadcasttechniker.)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
18.08.2020, 23:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2020, 23:17 von Broadcasttechniker.)
Zum T2 DZM Anschluss.
Das was du da siehst ist ein Auszug aus den Plänen.
Die Pläne gibt es in den Tipps
https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html
Wenn der Stecker nicht da liegt orientiere dich hier dran
https://www.twingotuningforum.de/thread-...94508.html
Wenn das auch nicht klappt lass jemanden machen der das kann.
@bebe
Warum werden beim Auto keine Kabel verlötet?
Nur weil Crimpen billig ist?
Löten ist ein guter Kompromiss zwischen Aufwand, Haltbarkeit und Platzsparsamkeit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Nochmal nachgeschoben.
Der Drehzahlmesser bekommt neben der Masse (schwarz)
Dauerplus (rot)
Zündungsplus (gelb) und
Lichtplus (blau)
Das Signal nimmt er vom CAN Bus.
Mit den Farben wäre ich da vorsichtig, BA ist weiß, MA braun.
Wenn du den Bus aus versehen kurzschließt funktioniert nichts mehr was den Bus braucht.
Das ist je nach Ausstattung das Radio, aber auch das automatisierte Getriebe so vorhanden.
Also bitte nichts hemdsärmelig fummeln.
Dazu kann auch die mechanische Befestigung eine herausforderung darstellen.
Schau in die Links im Link den ich dir gegeben habe.
Wenn nichts passt, weiterverkaufen.
Wer braucht einen Drehzahlmesser?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen