Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haltbarkeit Fahrschemel
#16
Oder mit Seilbahnfett, ja, äußerst empfehlenswert:

http://www.ebay.at/sch/i.html?_trksid=p3...&_from=R40
Zitieren
Es bedanken sich:
#17
Pulver ist gut,genau so wie dick Unterbodenschutz oder sonstwas

wenn der Twingo recht Tief liegt ( zb meiner ) und schonmal aufsetzt bringt das wiederum garnichts,an dieser Steller wird er wieder Rosten,auch wenn er Verzinkt ist,dann bedarf es immer einer Kontrolle

in meiner Lehrzeit wurde sowas immer mit Flüssigem Wachs versiegelt
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vorderachsträger (Fahrschemel) -> ab wann verzinkt? Stulle 15 12.526 03.09.2024, 12:00
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZTwingo2 Austausch Achsträger / Geräteträger / Fahrschemel Twingo 2 1,2L Vorne Bj. 2008 Bandit64 21 10.644 04.07.2024, 20:42
Letzter Beitrag: 010chris010
ZZTwingo1 Welche Schrauben Fahrschemel Galaxy-Jan 4 2.605 11.04.2024, 17:54
Letzter Beitrag: Galaxy-Jan
  ABS am Fahrschemel PeterPansen 11 10.158 13.09.2014, 11:04
Letzter Beitrag: 9eor9
  Fahrschemel Rost bearbeiten PeterPansen 19 22.958 20.06.2014, 09:45
Letzter Beitrag: derblauetwingo
  Fahrschemel-Wechsel d-n-h 5 9.188 28.03.2012, 12:54
Letzter Beitrag: d-n-h
  Achsträger (Fahrschemel) und Zahnriemenwechsel Weissnix 15 23.452 18.10.2011, 11:22
Letzter Beitrag: Teefax
  Fahrschemel getauscht - Koppelstangen defekt XxxxxX 4 7.762 13.08.2011, 17:26
Letzter Beitrag: XxxxxX

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste