10.08.2022, 16:24
Hiho in die Twingogemeinde,
alle 2 Jahre wieder fröhnt der TÜV nach Gebühren und Prüfung - so auch diesen Monat. Der Twingo steht gut da - wird auch immer gewartet und gepflegt.
Aber - letzten Montag geprüft worden - leider kein durchkommen. Der Grund - im hinteren Bereich des Achsträgers oder Fahrschemel (oder wie auch immer) sind Durchrostungen zu sehen - und das leider von innen heraus. Schweissen fällt aus (habe zwar alle Scheine) - aber um das ordentlich zu machen müsste der eh ausgebaut werden. Ergo kann er direkt neu.
Das war die Tatsache - jetzt die Fragen:
- hat jemand schon einmal den Achsträger getauscht und kann mir sagen was alles zu beachten ist bzw. nach oben aufgehängt werden muss? Der Motot scheint ohne Träger "tragend" zu sein. Lenkgetriebe hängt mit dran .......... oder gibt es hier sogar eine bebilderte Doku? (meine Hoffnung) - und Schande über mein haupt wenn ich gerade nicht nach allen Stichworten gesucht habe.
- Wenn getauscht - das horrend teure Originalteil oder aus dem Zubehör? Wegen Passgenauigkeit?
Wäre toll ein paar Info's zu bekommen damit der kleine meiner Liebsten wieder treu sein kann.
Viele Grüsse
Tom
alle 2 Jahre wieder fröhnt der TÜV nach Gebühren und Prüfung - so auch diesen Monat. Der Twingo steht gut da - wird auch immer gewartet und gepflegt.
Aber - letzten Montag geprüft worden - leider kein durchkommen. Der Grund - im hinteren Bereich des Achsträgers oder Fahrschemel (oder wie auch immer) sind Durchrostungen zu sehen - und das leider von innen heraus. Schweissen fällt aus (habe zwar alle Scheine) - aber um das ordentlich zu machen müsste der eh ausgebaut werden. Ergo kann er direkt neu.
Das war die Tatsache - jetzt die Fragen:
- hat jemand schon einmal den Achsträger getauscht und kann mir sagen was alles zu beachten ist bzw. nach oben aufgehängt werden muss? Der Motot scheint ohne Träger "tragend" zu sein. Lenkgetriebe hängt mit dran .......... oder gibt es hier sogar eine bebilderte Doku? (meine Hoffnung) - und Schande über mein haupt wenn ich gerade nicht nach allen Stichworten gesucht habe.
- Wenn getauscht - das horrend teure Originalteil oder aus dem Zubehör? Wegen Passgenauigkeit?
Wäre toll ein paar Info's zu bekommen damit der kleine meiner Liebsten wieder treu sein kann.
Viele Grüsse
Tom