Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
17.05.2013, 13:44
hallo leute
hab heute den innenraumfilter gewechselt was ohne probleme, nur bissl fummelarbeit, eigentlich super funktioniert hat. jedoch geht seit dem das gebläse nicht mehr. war vorhin gerade beim öamtc (adac) und dort stellte sich heraus das beim relais vom gebläse nur einmal strom vorhanden ist statt zweimal sprich das stärkere kabel ist ohne stromfunktion. kann mir vielleicht jemand helfen bzw. sagen ob das mit dem tausch des filters etwas zutun haben könnte
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Hast schon einmal nach der Sicherung geschaut?
Hannes
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
17.05.2013, 17:44
das hab ich vergessen zu schreiben, ja das war das erste was ich geschaut hab bei allen möglichen, auch im motorraum.
wenn ich das relais rausnehme und überbrücke funktioniert es, wozu brauch ich überhaupt das relias nur um über zündung zu schalten?
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
das relais dient der sicherheit.
ein relais ist ja quasi ein schalter. dieser wird von einem geringen strom geschaltet, damit du nicht mit dem stärkeren arbeitstrom in berührung kommst.
also relais tauschen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 378
Themen: 34
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
32x gedankt in 29 Beiträgen
Mach doch einfach ein Fenster auf !
grins
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
PROBLEM WURDE SCHON BEHOBEN, DAS RELAIS HATTE NICHTS, LEDIGLICH DIE STROMZUFUHR WARUM AUCH IMMER HAB JETZT DAS KABEL ERSETZT UND JETZT GEHTS WIEDER
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Und was soll das Geschrei?
Dass du das Problem schon behoben hast teilst du uns gerade erst mit.
Was hatte das alte Kabel denn? Sieht man dem was an?
Hatte es was mit dem Filtertausch zu tun?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
das problem hab ich eine stunde vor meinem post behoben, nein min filtertausch hatte es nix zu tun, das kabel was im sicherungskasten ist wurde locker warum auch immer, aber erst hinter der klemme wo man die sicherung reinsteckt. dürfte die verbindung schlecht gemacht worden sein.
Beiträge: 378
Themen: 34
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
32x gedankt in 29 Beiträgen
(21.05.2013, 17:15)marcimo schrieb: das problem hab ich eine stunde vor meinem post behoben, nein min filtertausch hatte es nix zu tun, das kabel was im sicherungskasten ist wurde locker warum auch immer, aber erst hinter der klemme wo man die sicherung reinsteckt. dürfte die verbindung schlecht gemacht worden sein.
Na ja siehste, dann wars doch nicht so schlimm, und Spaß
wirste wohl noch verstehen, oder Marcimo.
lg. hbxx792
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.