14.05.2013, 22:41
Hallo an Alle,
wer kann helfen???
Die Geschichte meines initiale Paris Twingi BJ 2000
Es fing an, dass der Wagen, sehr selten, auf einmal Vollgas gibt und den manchmal ausging, ansonsten fuhr er normal weiter. Zweimal sprang er in der Vergangenheit nicht an.
Dann kam ein Unbekannter und hat mir über Nacht den Benzintank von unter aufgebohrt und mein Benzin geklaut.
Man nächsten Tag bin ich dann noch gefahren. Laut Tankanzeiger war der Tank noch 1/4 voll.
Im Kaufhaus lief mir dann ein kleiner Bach Benzin entgegen
?
Geistesgegenwärtig habe ich das Loch mit einem Bleistift gestopft. Benzin eingefüllt und ich bin noch ein kleines Stück gefahren, ohne mucken. Das Loch war erst mal zu. Auf gut Glück, wollte ich nun mit dem Wagen nach Hause. Doch dann blieb er stehen und sprang nicht mehr an. Loch war zu und Benzin im Tank.
Ein Bekannter hat mir dann einen gebrauchten Tank eingebaut und alles gesäubert der Wagen fuhr erst mal, zumindest kurze Zeit. Benzinpumpe oder Einspritzpumpe ??? läuft
Jetzt ... springt er nur noch selten normal an, meistens mit anschieben.
Hörte sich an, als wenn die Batterie zu wenig Saft hat.
- Batterie gewechselt -- wie beschrieben normal gestartet -- darauf sprang er sogar normal an,
leider nur für kurze Zeit. Zündkerzen auch ok
- Drosselklappe und LLR gereinigt (mit Drosselklappenreiniger) --
der Wagen sprang für kurze Zeit auch normal an, dann das gleich Problem.
- Gebrauchte Drosselklappe eingebaut -- sprang wieder für kurze Zeit normal an.
Nun gurgelt der Anlasser und der Wagen springt nicht an, beim anschieben geht es mal ganz leicht und mal blockiert der ganze Wagen und
stoppt.
Wenn der Wagen dann läuft, gibt er nach ca. 4 -5 km auf einmal Vollgas und geht jetzt meistens aus.
Kurz anschieben und die fahrt geht die nächsten 4-5 km gut.
Was hat mein Twingi ,hat jemand eine Idee??? Vielleicht besteht ja auch keine Verbindung zum Tank!
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar
Liebe Grüße Andrea
wer kann helfen???
Die Geschichte meines initiale Paris Twingi BJ 2000
Es fing an, dass der Wagen, sehr selten, auf einmal Vollgas gibt und den manchmal ausging, ansonsten fuhr er normal weiter. Zweimal sprang er in der Vergangenheit nicht an.
Dann kam ein Unbekannter und hat mir über Nacht den Benzintank von unter aufgebohrt und mein Benzin geklaut.
Man nächsten Tag bin ich dann noch gefahren. Laut Tankanzeiger war der Tank noch 1/4 voll.
Im Kaufhaus lief mir dann ein kleiner Bach Benzin entgegen



Ein Bekannter hat mir dann einen gebrauchten Tank eingebaut und alles gesäubert der Wagen fuhr erst mal, zumindest kurze Zeit. Benzinpumpe oder Einspritzpumpe ??? läuft
Jetzt ... springt er nur noch selten normal an, meistens mit anschieben.
Hörte sich an, als wenn die Batterie zu wenig Saft hat.
- Batterie gewechselt -- wie beschrieben normal gestartet -- darauf sprang er sogar normal an,
leider nur für kurze Zeit. Zündkerzen auch ok
- Drosselklappe und LLR gereinigt (mit Drosselklappenreiniger) --
der Wagen sprang für kurze Zeit auch normal an, dann das gleich Problem.
- Gebrauchte Drosselklappe eingebaut -- sprang wieder für kurze Zeit normal an.
Nun gurgelt der Anlasser und der Wagen springt nicht an, beim anschieben geht es mal ganz leicht und mal blockiert der ganze Wagen und
stoppt.
Wenn der Wagen dann läuft, gibt er nach ca. 4 -5 km auf einmal Vollgas und geht jetzt meistens aus.
Kurz anschieben und die fahrt geht die nächsten 4-5 km gut.
Was hat mein Twingi ,hat jemand eine Idee??? Vielleicht besteht ja auch keine Verbindung zum Tank!
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar
Liebe Grüße Andrea