Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Hallo, ja ich habe schon die suchfunktion benutzt, aber nichts vergleichbares gefunden. Also, meine Renncroisant geht ständig aus, wenn der Motor noch kalt ist, an Ampeln oder beim Auskuppeln, wenn er dann doch mal anbleibt, ist die Drehzahl extrem niedrig. Sobald er wohl warm ist, ca 3 -5 Km hört das auf, kommt aber auch schon mal vor, das er nach ner halben Stunde fahrt, an ner Ampel plötzlich aus geht. Hat das schon mal einer gehabt?
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Der olle Leerlaufregler und OT Geber sind auch öfter mal im Popo.
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
ich will mal nicht hoffen das es der ansaugkrümmer ist, könnte teuer werden, wo sitzen denn das leerlaufdings und wo der OT geber? da wir 2 Twingos haben könnte ich ja mal hin u hertauschen zum testen, der eine hat aber den alten 54PS u meiner den neueren motor 58PS.
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
ähm ja die Ansugbrücke war gemeinet nicht der Krümmer und es ist der leerlaufregler, so heißt wort, was meine ich. bin noch nicht ganz wach...
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
jau alles klar habe fertig. habe mich schlau machen lassen, das leerlaufregelventil kostet so um die 90 öre, sagte man mir bei Renault, der meister meinte aber, das die dinger äußerst selten kaputt gehen, sein Tip, das ding ausbauen reinigen, das loch wo das ventil drinsitzt mit reinigerspray ausspülen, ventil einbauen, das sollte reichen. exakt so war das dann auch, jetzt läuft er wieder ruhig im stand.