Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Seit einigen Wochen ein Klackern , sollten es die Pleullager sein , wäre der Motor wohl schon platt , oder das Klackern wäre deutlich lauter geworden und wäre wohl dann auch schon bei Standgas zu hören , jedenfalls meine Erfahrung und ich hatte schon einige Pleullagerschäden !
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Wäre der erste 1.2 TCe bzw D4F Motor von dem ich mitbekommen würde der ein Pleuellagerschaden hat.
Und wenn hast du echt irgendwie ein Montagsauto erwischt.
Hoffe mal ist nur eine Kleinigkeit.
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Was mich stutzig macht ist das das Geräusch ca. 3 Wochen nachdem der defekte Turbo getauscht wurde das erste mal aufgetreten ist.
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Kann Zufall sein , ist hier im Moment eh nur Rumraterei !
Klackern könnte auch von den Kolben kommen , werfe einfach mal Kolbenkipper durch Verschleiss in die Menge , weiß ja keiner wie der Motor das alles vertragen hat , Zündung(Klopfsensor) hat einen weg .
Prüf mal bitte auch wenn die noch dicht ist ob die Wasserpumpenwelle Spiel hat , vielleicht auch mal an die Diagnose hängen ob an der Motorsteuerung was auffälliges zu sehen ist , Riemenscheibe KW mal checken ob da was erkennbar unrund läuft .
Das wird schon früher oder später zu Tage kommen !
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Das lustige ist heute gefahren vor und nach der Arbeit
Und es gibt keine Geräusche ich weiss nicht was da los ist. Naja erstmal auf nächste Woche warten da hab ich Urlaub dann hab ich zeit ne größere proberunde zu drehen.
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Hier in der Stuttgarter Ecke war es deutlich kühler als die ganzen Tage davor , weiß nicht wie das bei dir war , könnte ja einen Einfluss auf deinen Motor haben , Thema Motorsteuerung !
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Genug Öl hast du drin? Ölwarnlampe leuchtet nie während der Fahrt? Dann sind Pleullager sehr unwahrscheinlich.
Tank das Auto mal mit V-Power oder Ultimate. Du brauchst nicht voll zu machen, sorge aber dafür, dass der Tank vorher möglichst leer ist. Sollte mit dem 100 Oktan-Sprit das klackern weniger werden/verschwinden, hast du sehr wahrscheinlich klopfen. Könnte an einem defekten Klopfsensor, falschen Zündkerzen (unwahrscheinlich) oder zu viel Ölkohle auf den Kolben liegen.
Schrauben solltest du möglichst keine anrühren, das ist ein Fall für die Werkstatt. Mit eigenen Reparaturversuchen riskierst du nur die Garantie oder eventuelle Kulanz.
Gruß Martin
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Ich fahre nur mit ultimate 102 seitdem ich den twingo gekauft hab.
zum Thema Reparatur ich arbeite selbst in einer renault vertragswerkstatt von daher kein Problem.
Mission 130ps erstmal nur auf eis gelegt wenn dann wird das Steuergerät wohl umgeschrieben. Habe gestern ne anfrage für den chip bekommen mal sehen was daraus wird.
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Und, gibt´s was neues zu der Geräuschentwicklung?
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Nö, ist immernoch genau so da wie vorher, hatte aber auch noch keine zeit zusuchen und ausserdem ist das wetter in den letzten Tagen echt super gewesen(Dauerregen ) ich denke und hoffe aber nicht das es ein lagerschaden ist.