Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Servus,
Hab die letzten Wochen viel im Forum gelesen, und das hat mir echt geholfen, bei meinen Fragen und Problemen!!!
Jetzt möchte ich Euch meinen GT auch mal vorstellen!
Werd später mal ein paar schöne Bilder machen.
Bin schon gespannt, was Ihr davon haltet ?.
Eine detaillierte Beschreibung mach ich dann auch noch.
Jetzt bin ich erst mal froh, dass es da draußen noch Andere Tuninggestörte ? wie mich gibt!!!
Servus, bis später.
Beiträge: 31.388
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6396
6708x gedankt in 5547 Beiträgen
25.07.2019, 06:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2019, 06:37 von Broadcasttechniker.)
Hallo und herzlich willkommen.
Freut mich dass wir dir schon helfen konnten ohne von dir zu wissen.
Übrigens, Bilder werden gerne gesehen.
NICHT anhängen sondern hiermit einbinden
https://pics.twingotuningforum.de/
Bildergröße spielt dann keine Rolle.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hab gerade gestern meine neuen Felgen fertig geschliffen. Gebrauchte 17er vom RS mit reichlich Gebrauchsspuren ?. Die werde ich dann schwarz lackieren und hoffentlich am Sonntag montieren können. Dann kann ich auch schöne Bilder machen.
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hier mal eine kurze Beschreibung meiner Basteleien:
- Luftfiltereinsatz K&N
- Auspuff Gr.A von Bastuck komplett
- Kennfeldoptimierung auf ca. 135PS incl. Auspuff etc.
- 10er Spurplatten vorne und hinten
- Sportfahrwerk 60 / 40
- Climair Regenabweiser
- 17er Felgen mit 195/40 er Bereifung
- Kenwood DAB Radio
- Bandpass Subwoofer in der Reserveradmulde (Eigenbau mit Peerless SLS6 Subwoofer, geht bis 30Hz runter!?)
- Ladedruckanzeige
- Scheinwerferblenden in schwarz
- umgebaute und angepasste RS Seitenschweller in schwarz
- schwarze Seitenblinker
- alle orangen Blinkerbirnen gegen verchromte getauscht
- neue Sitzbezüge
- neue Fussmatten mit blauem Rand
- diverse Aufkleber entfernt oder ergänzt
- Frontspoilerlippe um 4 cm tiefer / breiter gemacht und schwarz lackiert
- Renault Embleme, Teile der Front- und Heckstoßstange, Spiegelkappen, GT Heckspoiler, Frontschürzen Einsätze schwarz lackiert
- Scheiben getönt incl. Frontscheibenkeil
Ich glaube, das wars auch schon.
Ansonsten ist alles Original?!
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beim Kauf hatte er hässliche Blasen am hinteren Kotflügel!!??
Ich hab dann die ganze Seite incl. Heckschürze abgeschliffen und komplett neu aufgebaut und lackiert.
Da hat mal jemand 1k Spritzfüller draufgemacht!?
Dass das nicht so wirklich gut sein kann versteht sich von selbst!
Aber jetzt geht's meiner Taschenrakete ja wieder gut!
Danach waren Motorprobleme an der Reihe!☹️
Er ist beim Gas gaben fast jedes mal in den Notlauf gegangen ?.
Nach 2 Wöchiger sucherei und bestimmt 8mal Fehler auslesen ist dann als Ursache ein verklemmtes Wastegate am Lader rausgekommen. Nach einer Intensivbehandlung mit einer halben Dose Keramik-Spray flutscht jetzt wieder alles!!!??
Beiträge: 3.665
Themen: 174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 364
1501x gedankt in 968 Beiträgen
Ein gut gemeinter Rat:
-Das verwenden von mehreren Ausrufezeichen wird in Foren normalerweise als Schreien gewertet.
-Fragezeichen sollte man nur hinter Fragen setzen.
So liest sich das ganze eher verwirrend.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 31.388
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6396
6708x gedankt in 5547 Beiträgen
Ich glaube ja dass das auf die Verwendung von "illegalen" Emojis zurückzuführen ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Falls im Forum mal Jemand Hilfe bei CarHifi Sachen brauchen sollte, würde ich gerne behilflich sein. Ich hab das einige Jahre beruflich gemacht und war auf Sound Kontests Juror. Hab auch noch mein anderes Sommerspielzeug in der Garage stehen. Einen Opel Astra Caravan, 2-sitzer, wegen Anlage. Da spielen rund 10kW Sinusleistung ?.
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also das mit den Imojis lass ich besser bleiben.
Hab gerade die neuen Felgen montiert.
Kommt ganz gut rüber.
Beiträge: 8.782
Themen: 230
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
49
Bedankte sich: 511
775x gedankt in 469 Beiträgen
Das sieht doch sehr gut aus, prima.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für die Blumen.
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab mir nochmal eine originale Lippe geholt und den oberen Falz mit den Befestigungen und die Enden abgeschnitten.
Dann die Klebeflächen angeschliffen und das ganze mit Klammern fixiert und ausgerichtet.
Danach von innen mit Karosseriekleber ausgespritzt und mit dem Finger in die Fuge einmassieren.
Über Nacht aushärten lassen.
Dann aussen die Fuge abkleben, ca. 1,5 cm breit, und mit Karosseriekleber nochmal abfugen.
Zuletzt nur noch schwarz lackieren und fertig.
Ich mach Dir die nächsten Tage noch ein paar Detailbilder davon.
Hab mir gerade noch dickere Spurplatten bestellt. Da mach ich auch noch ein paar Bilder.