Beiträge: 134
Themen: 22
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
03.02.2013, 14:03
Hallo ich habe da ein problem mit dem ABS die leuchte leuchtet und ich kann den fehler nicht auslesen muss ich damit jetzt echt zu renault fahren um den fehler auszulesen?
habe mit nem kwp2000 über nen pc ausgelesen mit dem programm car diagnostic center vlt. weis einer von euch ja was ich da machen kann.
mein twingo ist ein 2003er 16v
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
das kannst du wahrscheinlich auch nicht damit auslesen.
die meisten obd programme und scanner , auch für android oder pc, können nur den motorsteuergerätefehlerspeicher auslesen.
entweder du rufst den adac, fährst zu renull oder in eine freie wks damit
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Es geht imho.
Allerdings liegt die ABS Diagnose nicht auf dem Bus für das Motorsteuergerät.
Man muss also einen Umschalter in das Interface einebauen der die verschiedenen OBD Pinne abfragt.
Die Lenkung hat definitiv eigene Pinne.
http://www.obd-2.de/stecker-belegungen.html
Lädt langsam, sollte dir aber helfen
http://www.telemaster.ru/cdrom/carschematic/demo.pdf
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
aber muss die software nicht auch die anderen steuergeräte unterstützen?
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Selbstverständlich.
Aber ohne die Umschaltung der Pinne gibt es erst gar keine Kommunikation.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Selbst mit einem hand-held Profigerät konnte der ÖAMTC mein ABS (MK20, PH II'98 ) nicht auslesen. Es ging nur mit dem großen Werkstattgerät, wo man dann die verschiedenen verbauten ABS-Systeme unterscheiden und auswählen konnte.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ist bei uns ebenso.
haben auf jedem schlepper einen kleinen dautel und in unseren pannenwagen den richtigen adac laptop mit gutmanntechnik.
und die dautel können nur das motorsteuergerät auslesen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend