Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ein bisschen was hält das Lager tatsächlich aus.
Besser wäre ein großer Dreiarmabzieher.
Ich habe aber mal bei Pitstop mitbekommen wie die Bremsscheibe dann einfach zerbrochen ist.
War nicht mein Auto.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
@passivhaus
und wie bekommst du ein total festsitzendes rad ab?
ich denke,die schläge gehen eher auf die antriebswelle
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
nee, das verbindende Element zwischen Nabe und Achsschenkel sind letztlich die Rollen der Lager.
allerdings - nen gewissen Schlag halten die aus, müssen sie ja auch .... wenn du z.B durch ein Schlagloch fährst oder sowas ... ok, da dämpft der Reifen, aber grade bei Niederquerschnitt geht das auch gut durch ..
man nimmt halt nen großen Gummi- oder Kunststoffhammer .... oder halt nen Schlosserhammer, nicht unbedingt den dicken Vorschlaghammer ...
andrerseits - bei den neuren Kisten sind die Lager sowieso in der Bremsscheibe eingepresst - da hat man das problem sowieso nicht mehr .... lediglich der Geldbeutel wird mehr gequält.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Integrierte Naben kenne ich, sogar mit ABS Ring und Sensor schon drin.
Aber Bremsscheiben? Welches Modell hat das?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
nicht bei den Franzosen, aber nen Bekannter hat nen VW wo das so ist ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Bremsschein mit integrierten Radlager und abs sensorring gibet auch bei Franzosen.
An der Hinterachse bei Scenic2/3 Megane 2/3 Laguna 2/3 usw
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Tatsache, aber nicht nur bei VW, sondern auch bei den Franzosen, Renault inbegriffen
http://www.ate.de/generator/www/pl/pl/at..._co_de.pdf
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.157
Themen: 143
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
14
Bedankte sich: 159
58x gedankt in 52 Beiträgen
Ich habe auch erstmal rostlöser drauf gesprüht und dann einen schlag von hinten und ab war das ding.