Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Hat schon mal wer Festgestellt das ein oder beide Bremssättel lose sind ,auch wenn beide schrauben gemäß Drehmoment Fest angezogen sind ??
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 33.577
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
223
Bedankte sich: 7423
8025x gedankt in 6553 Beiträgen
Der Sattel muss lose sein um zu funktionieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
aber so das er Klappert wenn ich ihn mit beiden Händen bewege ?
meine anderen beiden Twingo,s haben das nicht..
er wackelt nur innerhalb der Schrauben,als ob die Buchsen ausgeleiert /ausgeschlagen wären..
Scheiben und Beläge sind im April neu gekommen
Ich frage weil ich bei leichten Schlaglöchern ebenfalls ein leichtes Klappern höre,das wäre für mich hierbei die Lösung
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
prüfe ma, ob die federn auf der oberseite der bremsklötze heile sind, dann klappert es auch ein wenig...
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
ja die Federn sind richtig Fest..scheinbar ist es nur bei "diesem"Twingo der Fall Bremsleistung ist auch soweit OK
mich wundern nur das klappern...
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 137
Themen: 21
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
5x gedankt in 5 Beiträgen
-
(10.06.2012, 07:48)Rowdy schrieb: ja die Federn sind richtig Fest..scheinbar ist es nur bei "diesem"Twingo der Fall Bremsleistung ist auch soweit OK
mich wundern nur das klappern...
Nein, ist wohl nicht nur bei "diesem" Twingo so, sondern bei unserem auch... Das Klappert und scheppert nun schon seit Monaten fröhlich bei jeder kleinsten Unebenheit... und (soweit ich das beurteilen kann) sind es definitiv die Bremssättel, die an die Scheiben schlagen...
...hört sich furchtbar an!
Ich tipp auch mal auf ausgeleierte Führungsbolzen am Sattelträger, wollte die schon immer mal fetten, weiß aber nicht wie... und vorallem WANN
GreetZ
Tonne
Mein Tröff:
Renault Twingo C06 1.2l - 43 KW - BJ 10/2000
Schlüsselnummern: 3004 779 - Morotcode: VF1C06...... - Motor: D7F 702