Beiträge: 424
	Themen: 11
	Registriert seit: May 2004
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 19
	62x gedankt in 41 Beiträgen
	 
	
	
		Sind die "Nabenreduzierungen" = Passringe bei den Felgen nicht aus Kunststoff? Wenn ja kann man die einfach mit einem Schraubendreher rausdrücken. Dann im Reifenhandel die passenden Passringe bestellen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe vor 14 Tagen einen Twingo für eine Freundin gekauft der genau diese Felgen auch drauf hat ,mit Serien Bereifung 
Ich denke auch das die Ringe einfach da rausgefummelt werden müssen ,oder passt der Lochabstand der Radschrauben nicht ?
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 12
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		ne, die Ringe sind anscheinend im Weg! Wir ham uns nur nicht getraut sie rauszumachen, weil wir nichts kaputt machen wollten. 
Löcher stimmen, Schrauben auch.
Meinst da brauch ich dann gar keinen anderen Passring dafür?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 424
	Themen: 11
	Registriert seit: May 2004
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 19
	62x gedankt in 41 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn du Glück hast dann nicht. Wird man dann sehen wenn man die Felgen ohne Passringe draufsteckt. Ist da dann noch Spiel, dann müssen da noch Passringe drauf. Oder einfach mal Nachmessen wenn die Passringe raus sind.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 12
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Isch nehm morgen den Twingo, die Räder und die Papiere und fahr zu ATU und spiel dort hilfloses, verzweifeltes Weibchen, das sich lieber an einen Profi wendet bevor noch was schlimmes passiert und die Kompetenz des Herrn aufs Aufrichtigste bewundert. 
Ist bisher noch nie fehlgeschlagen die Masche. Damit krieg ich sogar das Wasch- und Kühlwasser aufgefüllt. ^^
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
	
	
		Aber lieber zu nem Reifen und Felgenhändler...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 12
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Das sind doch ATU-Felgen - sind Aluett .... drum dacht ich, dass da ATU evtl. die bessere Wahl wäre?
Nicht??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 12
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		boah ey, der ATU-Mensch war an Inkompetenz nicht zu überbieten, aber macht ja nix.
Jedenfalls hat er festgestellt, dass ich die falsche ABE zur Felge hatte und hat mir dann ein GUTACHTEN für die richtige mitgegeben, allerdings hat er sich geweigert, mir die korrekte ABE mitzugeben Kommentar "Die brauchen Sie nicht, weil Sie müssen mit dem Gutachten zum TÜV ohne die ABE" *knurr* jetzt muss ich mir die richtige ABE im Netz suchen. *rumfluch*
Außerdem sind die Reifen zu groß, also das sind 80er dürfen aber nur 70er sein und! ein Erfolgserlebnis hatte ich, ich hab die richtigen Passringe für die Felgen und den Twingo. *schnauf*
Danke jedenfalls für eure Hilfe!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372
	Themen: 31
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
28
Bedankte sich: 31
	164x gedankt in 148 Beiträgen
	 
	
	
		Du brauchst auch keine ABE weil die eingetragen werden müssen!
Und das Gutachten hat er ja mitbekommen @ feuerstein
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84
	Themen: 18
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	7x gedankt in 7 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich hab die gleichen Felgen.
Im Gutachten stehen 155er und 165er Reifen.
Eintragen ist kein Problem - brauchst nur 10mm-Spurplatten hinten