27.08.2012, 19:14
So nun das Auto sauber, ohne Politur und sonstigem.
Kann ich euch nun mein Problemfall zeigen
![[Bild: twingo-27180937-toW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/08/twingo-27180937-toW.jpg)
![[Bild: twingo-27181238-DwF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/08/twingo-27181238-DwF.jpg)
![[Bild: twingo-27181348-joc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/08/twingo-27181348-joc.jpg)
mein Geländewagen
Kann ich euch nun mein Problemfall zeigen

![[Bild: twingo-27180937-toW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/08/twingo-27180937-toW.jpg)
![[Bild: twingo-27181238-DwF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/08/twingo-27181238-DwF.jpg)
![[Bild: twingo-27181348-joc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/08/twingo-27181348-joc.jpg)
mein Geländewagen

Doku von "der kleinen" schwarzen aus 32584
|
27.08.2012, 19:14
So nun das Auto sauber, ohne Politur und sonstigem.
Kann ich euch nun mein Problemfall zeigen ![]() ![]() ![]() ![]() mein Geländewagen ![]()
27.08.2012, 20:35
sehr schön und dezent. n bisschen tiefer vielleicht 30/30 und er ist perfekt
![]()
27.08.2012, 20:48
Hatte ich eigentlich auch vor, 35-40mm FW. Aber Autohaus Diener hatte Urlaub und woanders war das preiswerte FK nicht zu erlangen, nach meinem Federbruch. Nun habe ich schon Federn gekauft bei ATP und bleibt nun so hoch. Geländegängig.
![]() Nun auch neuen Fahrschemel von ATP gekauft. War erst am überlegen zu schweißen, mit ner schruppscheibe zu glätten und etwas mit Farbe und Dreck zu spielen. Aber da die Dinger von innen wegfaulen, nein.. meine und die Sicherheit der anderem im Verkehr geht vor.
27.08.2012, 22:16
wow - der sieht ja total schick aus! Ich glaube ich sollte meinen kleinen Schwarzen mal richtig schrubben und dann schauen wie er aussieht!
30.08.2012, 11:16
Meine Güte,ich finde das Fahrgefühl einfach Top,wenn man wie ich das Phase 3 Fahrwerk samt Stabi und Koppelstangen in einen Phase 2 einbaut.Plus 14 Zöller.Ist auch sehr hoch,aber Bodenwellen Sind ein Witz.... Tieferlegen Nein danke
01.09.2012, 20:40
Update...
Fahrschemel ist nun drunter. Danke für die ganzen Tread und Tips welche man im Forum hier findet. Wie zum beispiel für die Lenkung die besagte Schraube. Spur ist sogar erstaunlich gerade (Bremsen, Lenken), nur das Lenkrad steht nun nach links. Schemel nicht ganz mittig angebracht. Nochmal die Schrauben lösen und den Schemel verschieben?? Schlagschrauber und Ratschenschlüssel sind auch sehr unerlässliche Hilswerkzeuge, meiner Meinung nach nun. To do List: -Bremse (Tüv) -Öl + Filter (Laufleistung) -Zahnriemen Dann habe ich hoffentlich erstmal ruhe ![]() Fahrschemel muss ich ehrlich gesagt zugeben, hätte ich wohl geschweißt (ähm lassen).... Rest war echt noch gut. Der Neue hat nun massig Hohlraumwachs intus. ![]()
03.09.2012, 11:39
Ich habe dies mit einem Kollegen gemacht, ganz so schnell wir ihr waren wir nicht. 5 Stunden und dann musste ich zur Arbeit, sonst hätte ich versucht den Schemel gerade zu rücken.
10.09.2012, 09:58
Update:
Ich habe meinen kleinen neue Bremsscheiben und Klötze von Textar gegönnt. Dies ist der Alte Rest: ![]() Die alten Klötze sind sehr ungleichmäßig abgenutzt, die Klötze glitten nicht mehr sauber im Sattel ![]() Diese "Laufschiene" wo die Klötze eingelegt sind, habe ich dann sauber mit dem Dremel geschliffen bis die Klötze wieder dazwischen hin und her gegleitet haben, und die Fläche dann mit Anti Seize bestrichen, Vorsichtig und sauber eingesetzt ohne was an falscher Stelle zu verschmieren. Scheiben gingen relativ gut ab, Fahrerseite meinte mehr Stress machen zu müssen, ging aber mit der längeren freundlichen Bearbeitung eines Hammers gleichmäßig auf der Rückseite der Scheibe auch runter. Auch diese Flächen habe ich dann mit einer Drahtbürste gesäubert und mit Anti seize bestrichen, um für den Fall der Fälle die Scheibe evtl auch noch abzubekommen. Im gleichem Zug habe ich dann einen Ölwechsel durchgeführt, hmm... und bin auf Hindernisse gestoßen. Werkzeugmangel ![]() Und zwar manche mögen es sich schon denken, 8mm 4Kant, inder Richtung besaß ich nichts. Aber im örtlichen Teilegeschäft bekam ich das heiß begehrte Instrument zum Verkauf. Am Folgenden Tag fuhr ich zum Tüv, dieser bemängelte dann leider das Domspiel, und das ich langfristig mich um meine Schweller kümmern sollte, da diese angerostet sind, durch Lackabtrieb. To Do List: -Domlager und Tüv Nachkontrolle laufe dieser Woche -Schweller Versiegeln vorm Winter -Zahnriemen in den nächsten Wochen -hoffentlich Ruhe und endlich mehr damit fahren als nur Schrauben. Hoffe nur das gesehene am Auto, welches eines der User auch schon ein Bild hoch geladen hat, ist nicht die ZK-Dichtung. Von unten hinterm Motor gesehen, rechts am Zahnriemen ist es feucht. Der untere Bereich am Zahnriemen (Kurbelwelle / Ölpumpengehäuse?) ist auch feucht.
20.09.2012, 10:11
So der kleine hat es geschafft. Die Plakette wurde ihm zugeteilt.
Nachdem nun mittlerweile seit kauf: -Bremsen -Achsschemel -Domlager -Federn VA tausch -Ölwechsel To Do List: -Schweller bzw. Unterbodenschutz aufbessern / versiegeln vorm Winter -Zahnriemen in den nächsten Wochen Nun hoffe ich, dass ich den nun mehr fahren werde, als das ich daran schraube wie inder Anfangszeit. Musste ich einfach fürs Update los werden ![]()
26.02.2013, 20:18
![]() Mein Twingo läuft fleißig weiter. Bin schon ein kleiner Twingofan geworden. Der Kilometerstand sammelt weitere Kilometer, Twini geht täglich an ohne Probleme und führt mich sicher ans Ziel. Einzigst der Endschalldämpfer allerdings hatte jedoch keine Lust mehr, und löste sich vom restlichen Abgastrackt. Abhilfe ist schnell gefunden auf Ebay für 25 Euro Incl. Versand, mal schauen wielange der hält. Die Reste vom Endschalldämpfer liesen sich leicht lösen und der neue war fix drunter. Geplantes Ereignis im Frühjahr: - Zahnriemenwechsel - Rostschutzvorsorge und Stellen ausbessern - 1500 km Sommer Urlaub in 5 Tagen ![]() Worauf ich euch gerne hinweisen möchte ist: Nach dem Autowaschen ein beherzten Griff in den hinterem Radkasten auf der Beifahrerseite!!!! An Tankeinfüllstutzen sammelt sich Kiloweise Dreck... Welches irgendwann das umliegende Blech zum Blättersalat werden lässt. Ich habe sehr viel mit der Hand herausgekratzt und danach inder SB-Waschanlage den Rest erledigt. Auch wenn kaum einer diesen Tipp hier lesen wird.
26.02.2013, 20:33
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
26.02.2013, 20:46
Ok,
![]() Den alten Hasen brauche ich dies nicht zu sagen, dass glaube ich. Aber es werden ja nicht nur alte Hasen unterwegs sein ![]() Ich kenne das von einem meiner vorherigen Autos und dachte ich mache mal ein Testgriff. Nun weiß ich bescheid und werde dies im Auge behalten. Sonstiges für meine check up Liste??
26.02.2013, 21:56
Dann schau auch mal in den vorderen Radhäusern im Bereich der Schwellerenden nach...
26.02.2013, 22:05
Danke, schon gelesen. Im Frühjahr mal die Kunststoffverkleidung mal demontieren zur Vorsorge.
Paar wenige Jahre soll der kleine mich noch begleiten. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
möchte nun auch mal meinen kleinen blauen Flitzer vorstellen ;) | ralf6993 | 16 | 16.639 |
28.11.2013, 14:01 Letzter Beitrag: ralf6993 |
Jetzt stell ich meinen kleinen Brüllllllkäwer auch mal vor | Mister-xy | 71 | 90.272 |
03.11.2013, 16:02 Letzter Beitrag: Mister-xy |
|
Mein neuer nach dem kleinen Weissen ! | ScHrAnZyBaBy | 26 | 27.385 |
25.08.2012, 12:17 Letzter Beitrag: Kadi |
|
![]() |
Wollte mal meinen kleinen schwarzen vorstellen | Schaumi | 14 | 17.915 |
15.02.2012, 21:38 Letzter Beitrag: ABC |
Jetzt komm ick, mit meinen kleinen Flitzer ^^ ** Fussraumbeleuchtung neue Bilder ** | Shaggys | 28 | 45.887 |
24.05.2011, 12:06 Letzter Beitrag: "Charlie" |
|
Meine 2 Kleinen! | Adler | 5 | 6.468 |
17.05.2011, 17:17 Letzter Beitrag: janduisburg |
|
so nun stell ich meinen kleinen flitzer vor | Sebastian86 | 8 | 8.812 |
14.02.2011, 23:08 Letzter Beitrag: Chris - TFNRW |
|
Hier bin ich mal mit meinem kleinen blauen.... | Trucker | 5 | 6.523 |
15.01.2010, 17:05 Letzter Beitrag: Trucker |