Beiträge: 134
	Themen: 17
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	12x gedankt in 8 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi Leutz,
Ich habe immer son quitschen wenn ich die Bremse loslasse, habe mir aber nicht viel gedacht dabei, kenne das von VW^^ Jetzt habe ich aber festgestellt dass das von hinten kommt 

 Bei der Handbremse nicht, nur bei der Betriebsbremse, nur beim loslassen... Sind das die Radbremszylinder?
Wollte demnächst folgendes Erneuern:
Trommeln
federnkit
Beläge
Radbremszylinder
Da müsste doch alles bei sein, was quitschen kann oder kennt ihr da noch ne Renault Macke??
	
 
	
	
..:: Probieren geht über Studieren ::..
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
 
	
	
		vielleicht ist ja der Bremskraftregler hinten fest und daher das Quietschen?  .....
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 7
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	9x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich kenn das von Dacia, bei denen Quietschen die Bremsbeläge an der Ankerplatte (das Blech hinter der Trommel), bei denen reicht meistens schmieren aus, danach ist das Geräusch weg.
Aber wenn du eh alles neu machen willst sollte das das Problem lösen, denk aber daran alles gut zu fetten
	
	
	
Mfg Sokka
"2 Slow 2 be Furious"
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 758
	Themen: 26
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	34x gedankt in 29 Beiträgen
	 
 
	
	
		also das habe ich bei meinem 16v seit ich ihn neu gekauft habe,war auch mal unterm auto (TÜV)und hatte gesehen wo es herkam,bin aber nie dazu gekommen das teil zu fetten,da ist also nix fest oder so,aber es ist schon nervig.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wie Sokka sagt, das quitschen entsteht zwischen Bremsbacke und Ankerplatte.
Wenn du es schmierst, überprüf auch mal die Radbremszylinder auf undichtigkeit
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134
	Themen: 17
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	12x gedankt in 8 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke aber tausch ich eh^^ kann sone Ankerplatte davon verschleißen?
Sehr Interessant, jetzt weiß ich wenigstens was da quitscht und kann dem besondere Aufmerksamkeit schenken, Dankeschön!!!!
	
	
	
..:: Probieren geht über Studieren ::..
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		also ne Ankerplatte verschleißt von sowas eig nicht
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 758
	Themen: 26
	Registriert seit: Jul 2006
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 1
	34x gedankt in 29 Beiträgen
	 
 
	
	
		ich meine das es son quietschender umlenkhebel war