Beiträge: 68 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 37 
	8x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Danke, aber das wäre eher eine Notlösung für mich. 
Etwas verwirrend ist halt, dass Broadcasttechniker weiter oben schrieb, die Seriennummer des Transponders würde bei Modellen ab 2004 mit in die UCH eingelesen. 
In seinem letzten Beitrag hieß es dann ab 2003.   
Ich wollt nur gern wissen was denn nun davon die richtige Angabe ist, denn wenn ich einen Schlüssel für knapp 30 Tackas reparieren kann, find ich das klasse   
	 
	
	
Freiwillig gebe ich keinen Millimeter Bodenfreiheit her   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		27.06.2013, 20:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2017, 12:18 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Da dämliche ist dass bei den Jahreszahlen fast immer das Modelljahr gemeint ist. Und das Modelljahr wechselt bei Renault wie bei den meisten Herstellern während der Werksferien im Sommer. 
Aus diesem Grund ist Teefax' 98er Twingo ein Phase2 
 während mein 98er noch ein Phase1 ist. 
Beim 98er Phase1 ist die WFS abschaltbar, beim 98er Phase2 eventuell nur noch ausprogrammierbar, siehe hier  http://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html
Ein externer Emulator würde im übrigen auch bei den letzten Phase 3 funktionieren, nur wie man den einträgt, ??? 
Hier ein günstiges Teil, unter 15€ mit originalem PCF Chip, mit Software  http://dx.com/p/renault-immo-emulator-green-190668
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 1263 
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die Anforderungen an Wegfahrsperren sind im Anhang zu §38a StVZO zu finden.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 37 
	8x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (27.06.2013, 20:42)Broadcasttechniker schrieb:  Da dämliche ist dass bei den Jahreszahlen fast immer das Modelljahr gemeint ist. Und das Modelljahr wechselt bei Renault wie bei den meisten Herstellern während der Werksferien im Sommer... 
Hm ok, dann müssste ich mal forschen, wann im Jahre 2003 die Werksferien waren und wann genau meiner gebaut wurde   
Erstzulassung Juli 2003, dürfte dann wohl noch vor den Werksferien gebaut worden sein... 
Sieht aus, als hätte ich noch ne Chance auf die in diesem Thread beschriebene Lösung??? 
Denn das ist ja meine Frage: Wie bekomme ich heraus, ob das bei meinem Twingy noch funktioniert?   
	 
	
	
Freiwillig gebe ich keinen Millimeter Bodenfreiheit her   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 9 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo Patric, 
ich habe das gleiche Problem, nur habe ich sowieso nur 1 Schlüssel und es ist jedesmal ein Risiko, ob ich überhaupt nachhause fahren kann.... 
Meine grosse Bitte: Ich möchte gern 2 günstige Schlüssel mit Transponderchips kaufen, habe aber leider keinen netten Händler um die Ecke, da ich in Ungarn lebe.  
Könntest Du mir evt. helfen und mir die Kontaktadresse von Deinem geben? 
Vielleich kann er mir 2 Schlüssel hierher schicken, da wäre ich sehr glücklich. 
Vielen Dank im voraus und 
LG aus Ungarn 
Ilona
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 1263 
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		http://www.lang-weinmann.de/   (steht auf der Rechnung drauf) 
Händler findet man über die jeweilige nationale Renault-Website, hier also renault.hu >> Händlersuche (Markakereskedök).
 
Bei der Nachbestellung von Schlüsseln musst du einwandfrei beweisen können, dass dir das Auto gehört. Das kann bedeuten, dass du Brief und Schein und Ausweis vorzeigen musst. Dazu reichen idR keine Faxe, Mails etc. 
Warum gehst du nicht mit den Fahrzeugpapieren und dem Twingo zum nächsten Händler und bestellst dort die Schlüssel? Welche Art Schlüssel/Transponder er bestellen soll, hast du ja in der Beschreibung gelesen. 
Wo ist denn der Twingo zugelassen, in D oder in HU?
  
 
Bestellnummer 77 01 046 797 (der Rechnung entnommen)
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 9 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Dankeschön für die Hilfe, der Twingo ist in D zugelassen auf den Namen meiner Freundin, die dort einen Wohnsitz hat. 
Klar kann ich hier in Ungarn zu einem Renaulthändler gehen, aber die werden mir wohl kaum die günstige Möglichkeit des Schlüssels mit Transponderchip gewähren, die wollen ja auch Kohle machen. 
Dein Autohaus habe ich angemailt, aber natürlich eine Absage erhalten, da ich den Schlüssel vorlegen müßte und das Einlesen an die 130 Euronen kosten würde, ja das hilft mir auch nicht so wirklich weiter. 
Also werde ich mal in den sauren Apfel beißen müssen und hier vor Ort so schlecht und recht durchwurschteln, bin gespannt, was ich bezahlen darf. 
Schönen Sonntag noch und 
LG aus Ungarn 
Ilona
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 1263 
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Es liegt nicht nur an der Geldgier. Sie wissen es einfach nicht besser. Drucke dir die Rechnung aus und zeige sie dem ungarischen Händler. 
Trotzdem musst du dir überlegen, wie du deine Verfügungsberechtigung belegen willst. Da sollte besser deine Freundin mitgehen und den Fahrzeugbrief bzw Zulassungsbescheinigung Teil I mitnehmen.  
 
Hast du überhaupt ZV?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 9 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Guter Tipp mit der Rechnungskopie, ja mein Twingo hat ZV und die Papiere habe ich alle hier bei mir.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 1263 
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 11
Bedankte sich: 44 
	758x gedankt in 605 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hab letztens beim Blättern im Katalog von  www.buerklin.com was gefunden:
 
74D3382 ... Transponderspule ... 125kHz ... 29 Ohm .... 
 
kann da mal jemand nachmessen ob die auf die Platine paßt??
 
11,35lang x 3,5 breit, 2,3 hoch .. Bauform 4513
	  
	
	
tschüss,  
 
Harald_K 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Blöde Frage am Rande: wenn ich nur einen Schlüssel zum Twingo habe und einen zweiten haben will, dann könnte ich ja diesen nackigen Schlüssel bestellten und einen Bart beim Schlüsseldienst anfertigen lassen. Wenn ich aber die Funk-ZV auch noch haben will, was kann ich da machen? Wohl doch nur einen kompletten Schlüssel bestellen, oder habe ich da jetzt was überlesen?
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		22.08.2013, 16:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2017, 23:25 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Ja so ist das. 
Es geht ja nur darum entweder einen zweiten (fahrbaren) Schlüssel für den Notfall zu haben oder aber darum Geld zu sparen. 
Man kann diese "Pille" aber auch in den Schlüssel einer nachgekauften Funk ZV stecken statt z.B. beim Fehlen beider Schlüssel 240€ investieren zu müssen. 
 
Die Bürklin Spule ist um einiges zu klein.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		hilfeeeee...wer kann mir helfen habe probleme mit meiner wegfahrsperre renault twingi bj.2001 1,2l 75 ps habe nur einen schlüssel und der geht jetzt nicht das blinkt immer ganz schnell der rote kreis.... kann ich einfach einen neuen schlüssel bestellen einen dummen schlüssel?oder muss ich da noch wichtigeres beachten?vielen dank im vorraus..
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sollte gehen. 
Versuche aber mal beim Starten auf den Knopf des Schlüssel  zu drücken. 
Das kann, muss aber nicht helfen. 
Trotzdem neues Schlüsselgehäuse holen.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	 
 |