Beiträge: 549 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 95 
	49x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Nabend zusammen! 
Ich habe vor, die Motorhaube und den Steg, auf dem das Nummernschild vorne montiert ist, schwarz einfärben. 
 
Ist es da sinnvoller, wirklich zu lackieren, oder kann man auch gute Ergebnisse mit Folien erzielen?  
Folien sind wahrscheinlich nicht so kostenintensiv, aber müssten trotzdem vom Fachmann geklebt werden, oder?  
Gibt es mattschwarze Folien? 
Hat jemand damit schoneinmal Erfahrungen gemacht?
 
Ich weiß, Fragen über Fragen   
	 
	
	
T2  
     
 
CBR600F 
      
 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 65 
	191x gedankt in 153 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (04.06.2012, 23:11)slavetothegame schrieb:  Nabend zusammen! 
 
Ich habe vor, die Motorhaube und den Steg, auf dem das Nummernschild vorne montiert ist, schwarz einfärben.  
 
Ist es da sinnvoller, wirklich zu lackieren, oder kann man auch gute Ergebnisse mit Folien erzielen?  
Folien sind wahrscheinlich nicht so kostenintensiv, aber müssten trotzdem vom Fachmann geklebt werden, oder?  
Gibt es mattschwarze Folien? 
Hat jemand damit schoneinmal Erfahrungen gemacht? 
 
 
Ich weiß, Fragen über Fragen   
Motorhaube geht auf jedenfall zu folieren. Mattschwarz gibt es auch als Folie. 
Wie dein "Steg" genau aussieht weiss ich nicht. Sollte mit 3D Folie aber auch zu folieren sein. 
Sind da aber zu tiefe Vertiefungen ist lackieren die bessere Wahl. [hab grad gesehen was du meinst: ja geht auch mit Folie] 
Beide Varianten zu mischen ergibt allerdings auch ein unterschiedliches Erscheinungsbild und ist nur bedingt empfehlenswert.
 
Vorteil vom Folieren: Orginalzustand ist wieder leicht herstellbar, schont auch den Orginallack. 
Vorteil vom Lackieren: An allen Kanten und in den letzen Ecken, überall beste optische Ergebnisse
 
Nachteil mattschwarzer Folie: sehr empfindlich ...sind sehr schnell "Kratzspuren" sichtbar (allerdings durch Erwärmen mit Heissluft wieder zu neutralisieren)
 
Fachmann oder nicht: wer keine 2 linke Hände hat, sich informiert und sich übt kann das hinbekommen, ist kein Hexenwerk ...aber auch nicht jedermann Ding^^
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 549 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 95 
	49x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das hört sich doch schonmal mehr als vielversprechend an. Denke, dass ich das wohl mal demnächst angehen werde.  
 
 
Könnte ich die Renault-Raute vorne und hinten auch damit bearbeiten, oder sind die zu filigran?
	 
	
	
T2  
     
 
CBR600F 
      
 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 65 
	191x gedankt in 153 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		kann man sich leichter machen und diese matt lackieren / Sprühdose. 
Die Romben sind, beim 1er Twingo jedenfalls, gesteckt und einfach abzuziehen, beim 2er sicher auch.
 
Neben normalem folieren und lackieren gibt es aber noch eine weitere interessante Technik: Wassertransferdruck
 guggs du hier
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 549 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 95 
	49x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 
Ich bin wirklich begeistert    Nur muss ich sagen, dass sich wohl so ein Komplettpaket für mich alleine kaum lohnt. Oder doch? Ich muss mal in mich gehen und überlegen, ob ich noch andere Teile hätte, die man damit bearbeiten könnte.
 
Das Video läuft bei mir leider nicht bis zum Ende durch, aber ich habe es doch richtig verstanden, dass man die "Folie" doch wieder entfernen kann, oder?
 
Danke!
	  
	
	
T2  
     
 
CBR600F 
      
 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.157 
	Themen: 143 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 14
Bedankte sich: 159 
	58x gedankt in 52 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Also ich finde diese Wassertransferdruck technik echt hammer. Habe es zwar noch nie gemacht aber die Videos finde ich sehr überzeugend. Hat da jemand erfahrung mit? Kann man als nicht Profi damit auch ne ganze Motorhaube machen?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 41 
	75x gedankt in 70 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		denke mal für einen nicht profil wird die motorhaube mit transferdruck relativ schwer weil da kommt es ja nun wirklich auf winkel und geschwindigkeit beim tauchen an    aber wie bei allen methoden, wenn man dafür ein flinkes händchen hat geht das bestimmt ^^
	  
	
	
Wer später Bremst, fährt länger schnell   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 65 
	191x gedankt in 153 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		eine Haube würde man folieren  ...dafür gibt es ja Digitaldrucke ...Beispiel, meine Haube. 
 
Wassertransferdruck ist dann eben goil, wenn die Form viel zu 3Dmässig ist. 
 
Gibt aber bei youtube noch zich andere Videos über die Technik. Man muss auch nicht extra ein Set kaufen ...gibt ja viele Anbieter die euch die Teile bearbeiten.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.532 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	8x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		ich habe meinen vor 4jahren folieren lassen und bin zufrieden,mann kann jeder zeit die optik wechseln oder wieder den originalzustand herstellen,gegenüber einer lakierung hab ich 850  eingespart ,muß halt jeder selber wissen was er macht (und das lakieren wäre ohne steuern)
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 549 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 95 
	49x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Möchte vielleicht noch n bisschen großflächiger die Farbe ändern. Hab allerdings keine Ahnung, mit was für einem Preis ich rechnen soll. 
Wie teuer sollten Teile der Fronstoßstange, Motorhaube, Dach und Heckklappe in etwa sein? Und wenn man schon dabei ist, könnte man auch gleich die Heckscheiben tönen lassen. Also wenns von einem Fachmann gemacht werden würde. Ich weiß nicht, ob ich mir das selbst zutraue, bin künstlerisch nicht ganz so begabt. Soll ja auch ordentlich sein   
	 
	
	
T2  
     
 
CBR600F 
      
 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.667 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 65 
	191x gedankt in 153 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (05.06.2012, 23:01)slavetothegame schrieb:  Möchte vielleicht noch n bisschen großflächiger die Farbe ändern. Hab allerdings keine Ahnung, mit was für einem Preis ich rechnen soll. 
 
Wie teuer sollten Teile der Fronstoßstange, Motorhaube, Dach und Heckklappe in etwa sein? Und wenn man schon dabei ist, könnte man auch gleich die Heckscheiben tönen lassen. Also wenns von einem Fachmann gemacht werden würde. Ich weiß nicht, ob ich mir das selbst zutraue, bin künstlerisch nicht ganz so begabt. Soll ja auch ordentlich sein   
Vorher überlegen und entscheiden welche Teile du wie foliert haben möchtest ...und dann bei verschiedenen Firmen ein Angebot machen lassen. Vielleicht gibts aber auch erfahrene Leute in deiner Gegend die es privat (und ohne Garantie) machen. Egal, von wem, darauf achten das vernünftiges Material verwendet wird! 
ganz ganz grob, würde ich sagen das du mit etwa 200 - 450 € rechnen kannst, abhängig vom Aufwand und auch der Folie.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 549 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 95 
	49x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		250-400 find ich sogar recht human, hab da mit weitaus mehr gerechnet.  
 
Bei mir in der Stadt gibts zufälligerweise eine Werkstatt, die sich nur auf Folien spezialisiert haben. Habe da schon einige, sehr gute Ergebnisse gesehen. Denke, dass ich da mal im Laufe der kommenden Woche vorbeifahren werde.
	 
	
	
T2  
     
 
CBR600F 
      
 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063 
	Themen: 94 
	Registriert seit: May 2008
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 130 
	346x gedankt in 260 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wassertransferdruck ist eher was für kleine innenteile mit vielen Winkeln und Formen, ich werde damit auch einige innenteile machen, da ich einfach schwarz lackieren zu langweilig finde und farblich nicht so begabt bin. Sollte es absolut nix werden, kann man es ja immernoch lackieren. Du bekommst ein set mit 4x0.5meter und 400ml aktivator für um die 30euro was doch recht preiswert ist. nur nicht vergessen vorher die Teile anzuschleifen, reinigen und zu grundieren, und am besten üben üben üben    ich hab damal mit meiner Fernbedienung geübt, alten handys, Taschenrechnergehäusen und und und, die ersten versuche gehen meist schief aber wenn man es drei vier mal probiert hat, klappt es doch recht ordentlcih aber wie gesagt mit zwei linken händen kannst du eh so ziemlich jedes verfahren vergessen   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 549 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 95 
	49x gedankt in 40 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ok, das geht preislich natürlich auch wieder.  
Werde das sicherlich mal in Angriff nehmen und damit alle Kleinteile verschönern. Nicht unbedingt mit wilden Mustern.Vielleicht finde ich ja Folien in Wagenfarbe   
	 
	
	
T2  
     
 
CBR600F 
      
 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063 
	Themen: 94 
	Registriert seit: May 2008
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 130 
	346x gedankt in 260 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		http://www.twingotuningforum.de/thread-2...age-6.html hier kannste mal die ersten testergebnise begutachten die wie heute gemacht haben   
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |