Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor springt nicht an
#1
Hallo.

Ich habe ein Problem mit einem Renault Twingo 1,2L Bj 99.

Der Motor springt nicht an. Kein Zündfunke vorhanden. Fehlerspeicher ausgelesen. Steht drint:
Motordrehzahlgeber kein Signal
7C Motorsteuergerät fehlerhaft

Habe mal während des Startversuchs die Motordrehzahl in den Istwerten abgefragt. Kommt keine Drehzahl. Also wird auch kein Funke und Einspritzsignal ausgelöst.

Ich habe während des Startvorgangs die Eingansspannungsversorgung von Motorsteuergerät gemessen. Alles I.O.

Achja die Rote Lampe im Kombi ist aus. Also WFS kanns nicht sein oder?

Was meint ihr Steuergerät defekt? Zum Reparieren schicken? Gebrauchtes einbauen? Wie schauts mit dem anlernen aus?
MFG Daniel
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Immer wider die gleichen Fragen:
Vorher mal unerfolgreich Starthilfe genommen?
Was sagen die Kontrollen, speziell Motor, Abgas und Wasserübertemperatur?
Sicherungen innen und im Motorraum checken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Hallo.

Keine Starhilfe.
Sicherungen alle Heile.
Was du mit den Kontrolleuchten meinst, kann ich nicht nachvollziehen.
Motor springt nicht an. Motorleuchte leuchtet ja. Was im Fehlerspeicher steht hab ich ja geschrieben.

MFG
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
ich würde sagen ot-geber defekt
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Sorry vergessen.
Ist schon neu.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
nur der geber oder mit dem stecker?
alle steckverbindungen richtig drauf?
eventuell mal die sicherungen prüfen
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Nur den Geber. Der Stecker schien in Ordnung. Von da aus habe ich ja auch in richtung MSG gemessen. Habe da mit so feinen flachkontakten reingesteckt und von da zum MSG gemessen. Alles I.O.
Oder hat der Stecker kein Kontakt zum Drehzahlgeber?
Alle Steckverbindungen drauf.
Sicherungen I.O.
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
im grunde war immer der steckerdie schwachstelle.
bei renault gabs den repsatz mit geber und stecker mit etwa 10cm kabel
möglich wäre noch eine unterbrechung im stromkreis
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Nochmal.
Was sagen die Kontrollen beim Post?
Eimal sagst du ist aus.
Dann wieder ist an.
Richtig wäre an....aus.
Was sagt die Benzinpumpe?
Zieht neben dem Pumpenrelais das Schutzrelais?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Hi ich habe das gleiche Problem, bin morgens zur Arbeit und abends hatte er kein Funken mehr, ADAC hat ausgelesen und festgestellt das der kurbelwellensenso kein Signal kriegt. Zuhause habe ich einem neuen Sensor eingebaut aber es geht noch immer nicht. Sicherungen sind ok, benzinpumpe läuft und der Stecker sieht auch ok aus. Jemand ne Idee was das sein kann? Überbrückt würde auch nicht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Miss mal am MSG-Stecker den Widerstand des OT-Gebers. Belegung findest du in den Unterlagen in den TIPPS.
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Weils schwer zu finden ist:

Am Stecker Motorsteuergerät sind es die Leitungen
24 und 54 (Kabel sind weiß und rosa)

Widerstand: 220-290 Ohm
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Der Sensor ist ok und die Kabel zum Steuergerät sind auch nicht unterbrochen
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
Vorher klären: Was sagt der Post?
Läuft die Benzinpumpe kurz an?
Roten Pilz drücken.
Wenn nein, klickt das Relais, die Relais in der Motorraumsicherungsbox? Dafür zweite Person besorgen.
Wenn das Auto so plötzlich komplett tot ist musst du eine Live Diagnose machen.
Werden alle relevanten Werte angezeigt?
Also Versorgungsspannung, Saugrohrdruck, Luft und Wassertemperatur, Drosselklappenstellung?
Lambdasondenwerte sind erst einmal egal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
Kann es evtl noch etwas damit zu tun haben das aus meinem Tankstelle Benzin rausgedrückt wurde? Hatte am Vortag voll getankt und der Stand am nächsten Tag den ganzen Tag in der sonne
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 N im Display und Twingo springt nicht an Luka_20 5 308 03.07.2025, 07:41
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.083 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.710 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 1.032 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an Nabicoz 7 3.760 13.10.2024, 05:27
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.715 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
ZZTwingo1 Motor getauscht, Wegfahrsperre entfernt .... Jetzt springt er nicht an! Twingonas 12 6.491 21.12.2023, 09:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo 1.2 D7F springt nicht an RyuxWolf 17 9.823 03.12.2023, 15:54
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste