Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
12.03.2012, 13:42
Hallo,
nach 2 Fiats und einem VW ( ja ich weiss wird hier wahrscheinlich ned gern gesehen ) folgt nun mein 2. eigenes Auto ein kleiner twingo
und naja... Ich hoffe das es diesmal besser läuft als mit dem letzten.
aber nu mal zum twingo
also ist nen Twingo von 96, mit 54 Ps ( ich mein des ist nen 1,3 L Motor )
in Dunkelgrün, E-Fensterheber und Zentralverriegelung ZV. hat allerdings schon ca. 195 tkm auf dem Buckel 
mehr weiss ich noch ned, aber des werde ich ja dann sehen... 
ja, soweit wars des auch schon, freu mich hier zu sein und Pics kann ich euch ja dann zeigen
Liebe grüße
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
Erstma herzlich willkommen
und dann immer her mit den bildern
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 170
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 12 Beiträgen
Herzlich Willkommen hier!
Bilder sind immer gern gesehen. Die Laufleistung ist nicht unbedingt so schlimm, wenn der kleine immer gut gepflegt wurde. Dann können da auch nochmal 100tkm dazu kommen wenn du ihn lieb hast.
Beiträge: 377
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 11 Beiträgen
Jo die alten 1.3er sind sehr solide. Das ist nur kaum bekannt, weil die Phase I noch ne sehr rostfreudige Karosse hatten. Soll heißen die meisten dieser Twingos landen rostend auf dem Schrott, ehe sie großartig viel Laufleistung gesammelt haben. (Zumal die eher für den Stadtverkehr genutzt werden.)
Daher kommen dann kleine "Sensationsmeldungen" in Automagazinen á la "Twingo mit 300 000 km & er läuft und läuft" 
Mit bisschen Pflege und öfter mal wohltuende Langstrecke ist so was beim Twingo keine Kunst.
Wenn die Leistung sinkt, kann man auch einiges selbst auseinander nehmen und durchputzen, dazu gibt's in den Tipps einige nützliche Themen.
Und was die Karosserie angeht, kann man über 'ne vernünftige Hohlraumkonservierung nachdenken. Wie gesagt, die Phase 1 waren diesbezüglich leider noch sehr suboptimal, ist also auf jeden Fall eine Investition, über die man nachdenken sollte.
Zitat:nach 2 Fiats und einem VW ( ja ich weiss wird hier wahrscheinlich ned gern gesehen )
Wieso? 
Ich gestehe, ich hab vor dem Twingovirus auch mit einem Kleinwagen vonn VW geliebäugelt, nur bei mir kam das geldmäßig nicht in Frage. Waren leicht mal 1000 € Preisaufschlag für ein Auto ähnlichen Zustands, gleichen Alters nur weil da "VW" drauf stand 
Ist halt das deutsche Mittelschichts-Apple.
Das Letzte, was ich fahren wollte, war ein Franzose. Tja und dann kam der erste Twingel und alles änderte sich ...
Et je ne regrette rien!
----> <----

Beiträge: 74
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
4x gedankt in 4 Beiträgen
Ja dann herzlich Willkommen!
Grün ist schonmal immer gut! 
Und ich hatte vor meinem Twingo sogar einen VW Golf ... Habe aber dann beim Händler den Golf gegen einen Twingo getauscht haha
Freue mich schon auf Bilder und ansonsten auf jedenfall viel Spaß mit dem kleenen Autochen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey
Danke für die netten Begrüßungen
ja aufjedefall seit dem wagen von meiner mama, alter cinquecento, habe ich ein totalen kleinwagen tik und bin auch schon aufgeregt den kleinen Stopelhopser endlich zu haben und zu fahren
mir fallen jetzt schon so einige sachen ein was ich mit dem dann mache, naja aber ich denke erstmal kommt der TÜV vorbeischauen aber muss ja sein
Grüz
Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 5 Beiträgen
Ein Hessisches Hallo 
Viel spaß mit dem kleinen  Paar Bilder wären mal schön 
Ja so nen Twingovirus ist heilungslos 
Gruß Kitty
Hinfallen
Aufstehen
Krone richten
Weitergehen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey Ho... Ihr
ja nu hab ich meinen twingo auch, und ich kann nur schon mal soviel sagen nu bin ich auch krank des virus hat mich wohl auch voll erwischt....
Pics habe ich auch schon, die lade ich morgen dann.
da gibts noch einiges zu tun, aber bin scho hell auf begeistert .... und gerad über die ausstattung und soo dunkelgrün ist der ned
naja... liebe grüße
Gang runterschalten, gas geben, und durchstarten
beste Freunde sind für immer da
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
26.03.2012, 20:08
Hey ....
JA, hier wie versprochen die bilder, zwar noch unbearbeitet aber schaut erstmal selbst....
![[Bild: twingo-26185802-oRZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-26185802-oRZ.jpg)
naja die farbe ist durch den blitz etwas heller
![[Bild: twingo-26190000-Wee.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-26190000-Wee.jpg)
mal seitlich...
![[Bild: twingo-26190055-I2J.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-26190055-I2J.jpg)
![[Bild: twingo-26190205-4kY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-26190205-4kY.jpg)
![[Bild: twingo-26190359-g3y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-26190359-g3y.jpg)
... auf jedenfall bin ich froh den kleinen zu haben, mit dem Außenspiegel schau ich mal ob ich einen selben bekomme, oder kann man die einfach wider rein drücken ??
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey naja hab heute ned soo schöne nachrichten, mein kleiner grashüpfer hat der TÜV heute in "Kaputt" gesagt, ich hab mich einigen können für die prüfung nichts zahlen zu müssen... naja und die mängel sind....
... Bremse vorne
Bremsscheiben und Klötze
...Bremse hinten
Backen und radbremszylinder
...Schweller rechts durchgerostet
...Schweller links durchgerostet
wischwaschdüse für wischer hinten undicht
AU Motor läuft zu fett
...Lambda wert ist bei 1.3
der Twingo hat mitlerweile 223 tkm gelaufen, sonst soo ist nichts dran, des einzige was mir bedänken gibt sind die schweller lohnt sich des noch bei nem 96er mit soo einer laufleistung. Ich hab den von einer freundin von meiner Mama gekauft die wollte nur 100 € haben... bei nem kleinem Renault händler darf ich an nem alten schrott twingo die schweller austrennen, naja gibt halt was für die KafeeKasse....
und was meint ihr ??
Grüße
Gang runterschalten, gas geben, und durchstarten
beste Freunde sind für immer da
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Bremsenkram ist Standard und schnell erledigt.
Schweller ist ne Fleißarbeit und würde mich sehr nerven.
Hast du einen Plan wie du du das Abgas in den Griff bekommst?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
... naja der tüv meinte des kan auch nur klein kram sein, also Kerzen, verteilerfinger oder kappe die hole ich mir aber noch, werde des aber wahrscheinlich machen erstmal bremse und den kram naja wenigstens erstmal des was was kostet, so plan ich des grad zumindest.... aber wie gesagt, lohnt sich des noch, ich finde schon ein wenig, aber sicher bin ich mir ned.... und wenn alles nüscht hilft wegen dem lambdawert Zündung einstellen oder auch ggf einstellen lassen...
Grüße
Gang runterschalten, gas geben, und durchstarten
beste Freunde sind für immer da
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
naja, die bremsen sind mit ner kiste bier in nem nachmittag erledigt, materialwert keine 200 euro.
Bei der zündung kannste nix einstellen, ich würde da alles abgehen was mit derselben zu tun hat, und sicher den fehler finden.
der C3G istn 0815 technik, das zu fett sollte nicht das problem sein.
eventuell nur schlechte zündkerzen oder der verteiler, der oft ärger macht.
was wirklich doof ist, sind die schweller.
da wird schweissen fällig und flexen.
ales in allem, wenn dus machst, und findest leute, die mit anpacken - ist der für um die 500 euro mindestens 4 jahre Tüv fest.
vorrausgesezt es sind nicht noch andere sonderbare teile vom Krebs befallen.
gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
16.05.2012, 22:36
Hey ... bin bei meinem kleinen nu soweit dass ich 2 neue schweller bekommen habe die konnte ich mir selber raus trennen also auch großzügig und ich weis wo die punkte liegen neue kerzen ne neue verteilerkappe und den Finger hat er auch ausserderm hinten und vorne ne neue bremse, aber was ich ned wusste die Hinterradbremse und handbremse kann mann bei dem komplett nachstellen nu packt die handbremse in den 1. 2 rasten, der Endschalldämpfer ist nu auch neu, allerdings ist da irwo noch neeee undichtigkeit, brauch wohl noch nen neues mittelrohr, und dann müssen die schweiss arbeiten erledigt werden, hoffe des geht nochmal gut aus.... aber ich zeig euch pics oky....
Gang runterschalten, gas geben, und durchstarten
beste Freunde sind für immer da
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja und wo sind die nun?  Satzzeichen würden Deine Texte leichter lesen lassen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
|