Beiträge: 184
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 7 Beiträgen
06.03.2012, 13:10
Hi Community,
falls es wenn interessiert, ich hab bei dbilas dynamic mal angefragt was die so mit meinen D7F anrichten können und was der spaß kostet
Zitat:Hallo,
wir können Ihnen folgendes anbieten:
Umschleifen der Nockenwelle +8PS € 169,-
Zylinderkopfbearbeitung +8PS € 355,-
Chiptuning +7PS € 250,-
Es ist auch möglich den Flowmaster im Twingo I zu installieren.
Mit freundlichen Grüßen, / Best regards,
Hr.Z.Bilas
dbilas dynamic
Maybachstr. 3
D-63322 Rödermark
Fon: +49 (0) 6074 93328
Fax: +49 (0) 6074 93316
USt-IdNr.: DE 113150128
mail@dbilas.com
www.dbilas-shop.com
Was der Flowmaster kosten wird hinterfrag ich nochmal.
Preislich wert sein wird er es auf jeden fall den man darf mit ihm Legal einen Sportauspuff an seinen Twingo schrauben
Und die Preise allgemein find ich eigentlich sehr angebracht.
Gruß Prayer
Hä? Nein! Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
wenn ich das auf deren Seite richtig sehe muss man denen dann die ausgebauten Teile zuschicken (beim angegebenen Preis)
und dieser Flowmaster wird mir auf der Seite nur für den 16V angeboten und kostet 231,90 EUR
Beiträge: 184
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 7 Beiträgen
ja den gibts nicht direkt für den Twingo 1, aber die Kästen sind wohl meist sehr ähnlich und für den Twingo 2 oder alten Clio gibts es welche die mit veränderten Verbindungen etc dann an den Twingo 1 gehen. Die TTT`s haben auch schon einen drin.
Das mim ausbauen frag ich mal nach.
Hä? Nein! Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
haben aber auch nen megane motor  darfste nich vergessen
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 184
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 7 Beiträgen
stimmt auch wieder 
naja auf jeden fall würden es gehen
Hä? Nein! Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
2x gedankt in 2 Beiträgen
erkundige dich mal weiter  hört sich interessant an !
edit: zwecks Stg abstimmung habe ich Dbilas auch schon angeschrieben:
Hallo,
der Chip kostet 299,- und die individuelle Abstimmung 150,- Aufpreis.
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen, / Best regards,
Ist der Flowmaster, das offene Kit (kn57i) oder diese große Ansaugung die es auch für den 1.4 1.6 16v gibt?!
Beiträge: 184
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 7 Beiträgen
Zitat:FlowMaster Kit für Renault Megane
1,4 - 1,6 16V
--------------------------------------------------------------------------------
Komplettes FlowMaster Kit inkl. Flowpipe und allen Rohren, Schläuchen und Halterung (zweiteilig)
•mehr Frischluft
•besseres Ansprechverhalten
•besseres Drehmoment
•geringer Verbrauch
•super Sound
•highflow Gehäuse
•Leistungssteigerung
•keine Einschränkungen bezüglich der Kombinierbarkeit und Umrüstmaßnahmen
Der dbilas dynamic FlowMaster Sportluftfilter besteht aus einem K&N Plattenfilter in einem geschlossenen Filtergehäuse.
Die dbilas dynamic FlowPipe ( Lufteinlass ) wird an Stelle des originalen Kunststoffkanals montiert.
ein aufgemotzer Luftfilterkasten
Ja abstimmung kommt noch dazu.
hab eben anfrage geschickt nach den kosten des FLowmasters für den C06 D7F Motor.
Hä? Nein! Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Beiträge: 170
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 12 Beiträgen
Hmm, weiß einer was Chiptechnisch an LEistung beim D4F geht?
Beiträge: 184
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 7 Beiträgen
www.twingotuningforum.de/dbilas-performance-kit-auch-beim-twingo-moglich-t-20969.html
Zitat:Renault Clio 1,2 16V 55kW / 75PS
Stufe 1 / Step 1 61kW / 83PS • Optimierung der Motorelektronik (Software update of the ECU) 299,00
Stufe 2 / Step 2 69kW / 94PS • Optimierung der Motorelektronik (Software update of the ECU) 299,00
• Sportnockenwellen umschleifen (Regrinding of the sport camshafts) 338,00
• Einbau der Sportnockenwellen ( Fitting of the sport camshafts) 261,00
Komplettpreis mit Einbau (Complete price including fitting)
898,00
Stufe 3 / Step 3 77kW / 105PS
• Optimierung der Motorelektronik (Software update of the ECU) 299,00
• Sportnockenwellen ( A set of sport camshafts) 338,00
• Zylinderkopfbearbeitung (Cylinderhead and valve modification) 845,00
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfes und der Sportnockenwellen (Fitting of the cylinderhead and of the sport camshafts)
717,00
Komplettpreis mit Einbau (Complete price including fitting)
2.199,00 Die Umbauten sind für alle Motoren gleich. !!! Wir haben unsere 10% Aktion, auf einige Produkte, auf Grund des erhöhten Interesses bis Ende des Monats verlängert !!! Mit freundlichen Grüßen, / Best regards, Hr.Z.Bilas dbilas dynamic Maybachstr. 3
D-63322 Rödermark
Tel.: +49(0)6074-93328
Fax: +49(0)6074-93316"
Ist soweit ich das seh ausm threat auch ein d4f
Ansonsten einfach mal nachfragen
Hä? Nein! Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Ich hab auch bei Dbilas die Abstimmung aufm Prüfstand hinter mehr.
Grundsätzlich sei gesagt, dass die 8 PS nur ein Optimum sind; der Wert in der Regel darunter liegt.
Bei mir waren es knapp 8 PS was es mehr gebracht hat; wobei schon vorher 98 PS anstanden.
Ich gehe davon aus, dass bei nem D4F nicht so einfach die 83 PS zu erreichen sind - da muss schon etwas mehr gemacht werden! Bei der Standardsoftware für 300 € wird man mit ca. 5 PS rechnen können!
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(06.03.2012, 15:03)TwingoPrayer schrieb: ....ein aufgemotzer Luftfilterkasten 
...
Den kannste bei K4x und D7F günstiger haben....
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
2x gedankt in 2 Beiträgen
Das stimmt der Umbau von dir Oli ist um einiges besser
Habe aber irgendwie kein Link mehr parat
Beiträge: 184
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 7 Beiträgen
teils der allgemeinheit mit
also der Preis wäre der wie für den Clio beim Flowmaster
jedoch Einzelabnahme pflichtig für den Twingo...
Lt. dbilas keine Lebenserwartungs verringerung des Motors. Interessant
Hä? Nein! Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
also ja, wir haben den flowmaster auch drin und auch für den megane motor gibt es kein gutachten.
er wird also auch per einzelabnahme eingetragen.
das ist aber theoretisch bei allen autos möglich.
ich halte die leistungsangaben allerdings auch für ein bisschen zu optimistisch...
außerdem ist es halt insgesamt kein billiger spaß, da kommt vielleicht ein 16v insgesamt günstiger.
aber schön, dass du dich dran machst, dem twingo ein bisschen auf die sprünge zu helfen.
halt uns auf dem laufenden!
Beiträge: 184
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 7 Beiträgen
Leider hab ich es mit Euro 4 nicht leicht meinen Motor gegen k7m zu täuschen und ein 16v Motor is nicht reizend genug
Hä? Nein! Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
|