Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 38
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Schwachsinn mehr Leistng und weniger Verbrauch. 
Das ich nicht lache ......
OSSI -- ORIGINAL,SCHÖN,SEXY,INTELLIGENT  [b]
Beiträge: 38
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Schwachsinn mehr Leistng und weniger Verbrauch. 
Das ich nicht lache ......
Und Chiptuning bei dehn kleinen Ottomotor ist schwachsin.....
Nicht böse gemeint aber lass es nur unnötig Geld rausgeschmissen....
OSSI -- ORIGINAL,SCHÖN,SEXY,INTELLIGENT  [b]
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
naja mehr leistung mit weniger verbrauch ist noch nicht einmal so abwegig.
wenn alles 100prozentig auf einander abgestimmt wird, ist es möglich.
ich weiß allerdings nur nicht, wie es sich bei so kleinen motoren verhält.
mich wundert eher, dass er noch genauso langlebig sein soll.
und euro4? bei dacia gibt es den passenden k7m...
Beiträge: 184
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 7 Beiträgen
Ja. Chiptuning ist halt empfehlenswert zur Abstimmung der optimierten Komponenten.
Das mit der Langlebigkeit glaub ich auch net so ganz.
Ja hab schonmal nach nen Motor aus nen Logan geguckt aber der billigste Unfaller mit intakten Motor lag bei 3000€
Hä? Nein! Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Mit der richtigen Abstimmung sinkt der Verbrauch trotz Mehrleistung.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja klar.
Die Autohersteller sind zu blöd um das hinzubekommen.
Da muss dann eine kleine spezialisierte Bude dran, und die machen das dann.
Liebe Leute, spätestens mit der Einführung des Klopfsensors sind "moderne" Motorsteuergeräte selbstoptimierend.
Auf der elektronischen Seite ist nichts mehr zu drehen ohne illegal (nicht wegen der Leistung) zu werden und sich an der Umwelt zu versündigen.
Macht die Augen auf!
Das MSG hat viele Sensoren, aber nur zwei aktive Ausgänge:
1. Die Zündspulen. Die Zündung ist kennfeldgesteuert, den Zündzeitpunkt optimiert der Klopfsensor.
2. Die Einspritzdüsen. Die Einspritzmenge ist kennfeldgesteuert, optimiert durch die Lambdasonde.
Dass das Kennfeld bei Änderungen an den Steuerzeiten angepasst werden muss ist klar.
Eine optimierte Ansaugung alleine erfordert keine Anpassung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
(18.03.2012, 17:09)Giftzwerg schrieb: Mit der richtigen Abstimmung sinkt der Verbrauch trotz Mehrleistung.
Das kann ich so nur bestätigen! Die Motoren Heutzutage sind bis zum erbrechen auf den Schadstoffausstoß optimiert, wenig Schadstoffe bedeutet aber nicht gleich wenig Verbrauch! Also da lässt sich schon noch was drehen zu Lasten der Schadstoffe und zu Gunsten von Verbrauch und Leistung.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Umweltschutz.
Nicht bis zum Erbrechen.
Solange kein echter Speicherkat verbaut ist darf man nicht mager fahren.
Mageres Gemisch senkt den Verbrauch, die Leistung noch mehr.
Ist also nur was für Teillast und ohne andren Kat nicht umweltfreundlich.
Höhere Leistung erzielt man höchstens durch fettes Gemisch.
Das steigert aber den Verbrauch UND den Schadstoffaustoß.
Lieber Jens, lieber Oliver, weder ihr noch Dbilas könnt die Gesetze der Chemie und der Thermodynamik auf den Kopf stellen.
Immer dran denken, bei den Automobilherstellern arbeiten verdammt helle Köpfe.
Wenn Mercedes VW einen auswischen kann weil sie ein effizienteres Motormanagement hinbekommen haben, dann machen die das auch. Und jeder andere Autohersteller ebenfalls.
Olli, du hast auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Kannst du dich noch an den Geruch der Großstadt in der Vor-Kat Zeit erinnern?
Wenn nein, fährt manchmal ein stinkender Oldtimer vor euch her?
Dann kennt ihr den Geruch.
Da will ich nicht mehr hin!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Ich selbst hab letzte tage noch einen gefahren, einen 72er Firebird und ich weiss was du meinst^^
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
ja, dass stimmt, man kann nicht beides haben...optimale Leistung bei lambda~0,87
optimaler Verbrauch bei Lambda ~ 1,15...oder so...auf jeden Fall über stöchiometrisch
am saubersten ist man mit Lambda 1 unterwegs
Ich will die stinkende Luft auch nicht wieder, erinner mich noch ein wenig daran :/
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(18.03.2012, 20:55)Broadcasttechniker schrieb: .....
Lieber Jens, lieber Oliver, weder ihr noch Dbilas könnt die Gesetze der Chemie und der Thermodynamik auf den Kopf stellen.
Immer dran denken, bei den Automobilherstellern arbeiten verdammt helle Köpfe....
Jetzt muss ich schon mal dumm fragen, wo ich die Gesetzte der Thermodynamik und Chemie auf den Kopf gestellt habe?? Ich hab mich hier in dem Thread bezüglich Chiptuning, Leistung und Verbrauch überhauptnicht geäußert. Und dass bei den Automobilherstellern und auch den Zulieferern verdammt helle Köpfe arbeiten weiss ich sehr gut...
(18.03.2012, 20:55)Broadcasttechniker schrieb: Olli, du hast auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Kannst du dich noch an den Geruch der Großstadt in der Vor-Kat Zeit erinnern?...
Da tu ich mich hart, weil ich in meiner Kindheit nicht in ner Großstatt aufgewachsen bin. Da ich mich aber viel auf Oldtimertreffen rumtreibe denke ich weiss ich, was Du meinst....
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Oliver, du warst gar nicht gemeint.
Hört sich jetzt vielleicht komisch an, liegt einfach daran dass der "Giftzwerg" auch ein Olli ist, ich bin übrigens der Ulli.
Da Olli und du auch noch fast gleich alt seid hast du dir beinahe den Schuh angezogen.
Naja, ist jetzt hoffentlich geklärt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Ach so...
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
|