Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo , hab ein Problem bei meinem Kleinen (1,2 16V, Bj 2003 mit Klima). Gestern ging nach ca. 5 km fahrt die Warnlämpe für die Motottemperatur kurz an und dann wieder aus. Als ich nach einem weitern Kilometer das Auto abstellte lief der Lüfter nach und das bei einen Außentemperatur von -18°. Die gesamte Fahrstrecke war nur 6 km, also dürfte er doch nicht so schnell so warm werden. Hab dann am Abend die Kühlflüssigkeit kontrollieren lassen.Ergebnis wir mussten ca 1,5l auffüllen. Es war aber unter dem Auto keine große Pfütze oder sonst was, mir ist auch nicht aufgefallen, daß er stark weiß raucht. Heute morgen sind mir die Scheiben von Innen beschlagen kurz nachdem er etwas heizte. Heute abend dann das gleiche Spiel. Der Füllstand im Ausgleichsbehälter ist auch weider etwas gesunken. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Wärmetauscher, ZKD, Wapu? Der Kleine hat aktuell 110.000km drauf. Bei Zahnriemenwechsel vor dreieinhalb Jahren wurde die Wapu mit getauscht, dürfte also noch nicht hops sein.
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Da bin ich mir fast sicher, dass der Wärmetauscher defekt ist. Dieser sitzt im Innenraum unter dem Armaturenbrett. Ergebnis ist, dass warmes Kühlwasser in den Innenraum gerät, dadurch beschlagen auch deine Scheiben.
Lass das sicherheitshalber nochmal von einem Mechaniker kontrollieren, dass nichts unnötiges gewechseselt wird.
Genau das gleiche habe ich schonmal bei einem Twingo erlebt.
Gruß Martin
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Wo sitzt den der Wärmetauscher ungefähr, Fahreseite oder Beifahrerseite?
Wenn der undicht ist müsste ich doch Flüssigkeit im Innenrasum finden.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
schau mal im Motorraum, wo die beiden dünneren Wasserschläuche in der Spritzwand zum Innenraum verschwinden .....
dahinter (also hinter der Spritzwand im Innenraum) sitzt der Wärmetauscher, schön im Gebläsegehäuse eingebaut.
eigentlich müßtest du so nen süßlichen Geruch bemerken, wenn es dir Kühlflüssigkeit mit Frostschutz in den Innenraum bläst ....
ansosten mal im Motorraum nach Krusten suchen, die die gleiche Farbe haben wie deine Kühlflüssigkeit.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
der wärmetauscher sitzt im armaturenbrett mittig von der fahrerseite aus.
im normalfall sollte der teppich ein wenig feucht bis nass sein.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Viel Spaß beim wechseln.
Riecht es auch ein wenig "süßlich " was aus der Lüftung kommt?
Also ich würde auf Wärmetauscher tippen.
Beiträge: 176
Themen: 26
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
10x gedankt in 10 Beiträgen
es muss nicht der wärmertauscher sein.
hatte mal das selbe probelm bei mein alten polo es kann sein das deine zelinderkopfdichtung schrott ist.
wenn dies der fall sein sollte reperatur in einer werkstatt 300euro