Beiträge: 337
	Themen: 22
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 46
	53x gedankt in 49 Beiträgen
	 
	
	
		Mein Vorschlag wäre das du von innen die Verkleidung abnimmst um da was unterlegen zu können und dann spachtelst du das Loch einfach zu. Dann nur noch glatt schleifen und lackieren. Das wäre meiner Ansicht nach das simpelste, günstigste und effektivste. Sollte das Loch aber größer sein, musst du das Dach um das Loch herum bis auf das Grundblech abschleifen und schweißt ein Stück Blech darüber. Dann wie vorher, schleifen, spachteln, grundieren, schleifen und lackieren! Und am Schluss natürlich die Innenverkleidung wieder dran!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.160
	Themen: 39
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 0
	39x gedankt in 33 Beiträgen
	 
	
	
		hallo
egal wie groß das loch ist das unterlegen und zuspachteln funktioniert nur bestimmte zeit. dann reißt es ein oder dergleichen. zuschweißen mit einem kleinen blech ist immer die sauberste lösung. nicht billig wenn man es nicht selber machen kann und das lackieren kommt ja auch noch dazu aber dafür wirklich professionell. ansonsten einfach ein gummi reinsetzen welche zum schließen der löcher in der karosserie gedacht sind. sieht zwar nicht schön aus aber dafür ist es billig.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 6
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo ,
also ich persönlich würde es entweder so lassen oder gleich richtig machen .Blech einschweissen ,spachteln ,lackieren und fertig .
Alles andere ist meiner Meinung nach " Pfusch " .
Gruss
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 12
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Die Idee mit dem Blech einschweißen hatte ich mir auch schon überlegt, aber das wäre ein viel zu großer Aufwand, da ich das ganze Faltdach usw demontieren müsste.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			coolchrash 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn schon zuspachteln,dann mit Glasfasermatte,denn nur Spachteln allein macht das Loch nicht zu und hält nicht. Nachdem die Glasfasermatte ausgehärtet ist(geht ganz schnell) kann man bedenkenlos darüberspachteln.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
	
	
		ein Blindstopfen ist da die Billigste alternative
ATU für 2 €
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt