Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
leider habe ich mit meinem Twingo einen Golf 6 geküsst. Auffahrgeschwindigkeit circa 5-10kmh.
Folgendes Problem der Schlossträger ist an einer Stelle mittelmäßig stark deformiert und drückt etwas auf den Radiator. Der Motorlüfter dreht sich nur schwergängig.
Ist der Schlossträger beim D4F nur geschraubt oder auch gepunktet? Ich hoffe mal nur geschraubt.
Liebe Grüße
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Er ist nur geschraubt.
machst die Stossi ab und dann siehst du die 6 oder 8 SChrauben
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Der Schlossträger ist immer geschraubt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke es gibt auch Fahrzeuge wo der Träger geschraubt und gepunktet ist.
Ich hoffe das der Motorlüfter sich nur schwergängig dreht, da der eingedrückte Träger Druck auf den Radiator ausübt.
Laut Renault Werkstatt sei es ein Schaden von über 2000€ (schnell drüber geguckt von einem Mechaniker). Mal schauen ob ich den Schaden selber richten kann.
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja ich denke auch. Schweissen wäre ja kein Problem. Aber mehr als 1000€ sehe ich auf keinen Fall ein. Wenn der Materialwert gerade mal 150€ beträgt. Problem ist halt das der Motorlüfter schwergängig ist.
Im Worst Case wäre folgendes kaputt:
Kühler
Schlossträger (muss neu richten wäre bei solch einem Teil eher ungünstig)
Lampe rechts Halterungen gebrochen
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Was nur seltsam ist seit dem Unfall fühlt sich die Kupplung subjektiv härter an. Kann auch ein Irrglaube sein.
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Und dieser lässt sich dann wohl verstellen?
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So habe heute den Schlossträger gewechselt, leider ein Senfgelber aber naja. Dürfte nun soweit alles laufen. Motorlüfter überbrückt läuft auch soweit.
Wollte die Klima nun einschalten tut sich aber nicht viel wird halt nicht kälter. Der Kondensator? (Lamellenförmige Kühleinheit vor dem Motorkühler) hat durch den Aufprall eine leichte Deformierung.