Das Twingoforum...
Auffahrunfall Twingo 16V D7F - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: Auffahrunfall Twingo 16V D7F (/thread-20287.html)



Auffahrunfall Twingo 16V D7F - benstyle - 21.10.2011

Hallo,

leider habe ich mit meinem Twingo einen Golf 6 geküsst. Auffahrgeschwindigkeit circa 5-10kmh.

Folgendes Problem der Schlossträger ist an einer Stelle mittelmäßig stark deformiert und drückt etwas auf den Radiator. Der Motorlüfter dreht sich nur schwergängig.
Ist der Schlossträger beim D4F nur geschraubt oder auch gepunktet? Ich hoffe mal nur geschraubt.

Liebe Grüße


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - KevKev1991 - 21.10.2011

Er ist nur geschraubt.
machst die Stossi ab und dann siehst du die 6 oder 8 SChrauben


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - Broadcasttechniker - 21.10.2011

Der Schlossträger ist immer geschraubt.


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - benstyle - 21.10.2011

Danke es gibt auch Fahrzeuge wo der Träger geschraubt und gepunktet ist.

Ich hoffe das der Motorlüfter sich nur schwergängig dreht, da der eingedrückte Träger Druck auf den Radiator ausübt.

Laut Renault Werkstatt sei es ein Schaden von über 2000€ (schnell drüber geguckt von einem Mechaniker). Mal schauen ob ich den Schaden selber richten kann.


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - Teefax - 21.10.2011

Hallo benstyle,

sollte eigentlich machbar sein ...

Nix schweißen, nur schrauben - und dann auch nichts Schweres ... Smile
Selbst wenn Du - im ungünstigsten Fall - auch Kühler und Lüfter austauschen musst.

Gruss
Klaus


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - benstyle - 21.10.2011

Ja ich denke auch. Schweissen wäre ja kein Problem. Aber mehr als 1000€ sehe ich auf keinen Fall ein. Wenn der Materialwert gerade mal 150€ beträgt. Problem ist halt das der Motorlüfter schwergängig ist.

Im Worst Case wäre folgendes kaputt:

Kühler
Schlossträger (muss neu richten wäre bei solch einem Teil eher ungünstig)
Lampe rechts Halterungen gebrochen


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - Teefax - 21.10.2011

(21.10.2011, 21:34)benstyle schrieb: ...
Kühler
Schlossträger (muss neu richten wäre bei solch einem Teil eher ungünstig)
Lampe rechts Halterungen gebrochen

Eben ...
Dafür brauchst Du keinen 1000er ... Wink
Selbst dann, wenn Du tatsächlich noch einen Lüfter brauchst.

Gruss
Klaus


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - benstyle - 21.10.2011

Was nur seltsam ist seit dem Unfall fühlt sich die Kupplung subjektiv härter an. Kann auch ein Irrglaube sein.


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - Teefax - 21.10.2011

Rolling Eyes

Schau doch mal nach dem Ausrückhebel der Kupplung. Der befindet rechts unten hinter dem Kühler nahe bei der Trennstelle Motor-Getriebe ...

Rechts unten wenn Du davor stehst ... Smile

Gruss
Klaus


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - benstyle - 21.10.2011

Und dieser lässt sich dann wohl verstellen?


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - KevKev1991 - 21.10.2011

(21.10.2011, 21:51)benstyle schrieb: Was nur seltsam ist seit dem Unfall fühlt sich die Kupplung subjektiv härter an. Kann auch ein Irrglaube sein.

Guck mal ob der Schlossträger nicht gegen den Kupplungshebel drückt.
Hängt ja alles vorne dran.

Ps.: Morgens bin ich einem hinten drauf gefahren.
Um 16 Uhr war ich beim Tüv mit neuen Scheinwerfern, Schlossträger.
Und bin durchgefallen, weil die Liebe Zulassungsstelle vergessen hat das Fahrwerk mit umzutragen :/

So sah er mal aus ^^

[Bild: twingo-21210038-XxW.jpg]

Haube hab ich bissel rausgezogen und immernoch drauf xD
Und Stossi hats auch überlebt.


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - benstyle - 21.10.2011

Zitat:Wie gesagt an der Stossstange ist absolut nicht dran. Nur der Schlossträger ist halt deformiert. Werde den mal morgen ausbauen dürfte die Spannung ja dann nehmen. Danke jedenfalls schonmal für die nette Hilfe Smile



RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - Teefax - 21.10.2011

Gerne ...

Das bekommst Du schon hin ... Smile

Gruss
Klaus


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - benstyle - 22.10.2011

So habe heute den Schlossträger gewechselt, leider ein Senfgelber aber naja. Dürfte nun soweit alles laufen. Motorlüfter überbrückt läuft auch soweit.

Wollte die Klima nun einschalten tut sich aber nicht viel wird halt nicht kälter. Der Kondensator? (Lamellenförmige Kühleinheit vor dem Motorkühler) hat durch den Aufprall eine leichte Deformierung.


RE: Auffahrunfall Twingo 16V D7F - DarkHorizon1905 - 23.01.2012

Hatte vor 2 bis 3 wochen das gleiche problem. Hatte a eine Auffahrunfall nur dass es die Front rein gedrückt hat leider. Bin dann zum schrotti und hab mir alle Teile geholt (nur das meien Farbe sehr selten is) Ez sin halt die stoßfänger und Schloßträger schwarz und die motorhaube normales Gelb. Aber hauptsache er fährt wieder Wink Hatte in ewa ne rechnung mit allem von ca. 600 Flocken LG