Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich habe hier einen ganz komischen Twingo fall. Ich habe mir vor 3 Tagen eine Twingo gekauft.
Bj 2001
Km: 95.000
Motor D4F, glaube ich.
Am Sonntag wollte ich mit dem Auto tanken fahren, er fuhr sich ganz normal und hatte auch keine komischen geräusche gemacht. Nach dem Tanken sprang er nicht mehr an, auch nicht nach mehren versuchen. Ich wurde denn an geschoben und er lief wieder. Als ich ihn denn zu Haus abgestellt hatte, wollte ich ihn nach 10minuten noch mal versuchen zu starten. Eher ohne erfolg. Er hat immer nur im Motorraum ein piepen von sich gegeben. Als ich es denn gestern morgen wieder versucht hatte ging er wieder ganz normal an, auch noch nach dem ich ihn mehrmals an und wieder aus gemacht hatte, lief er.Seitdem läuft er ganz normal.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Lieben gruß
Fischbude
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Also nach dem Tanken hast Du gestartet und er sprang nicht an, aber nach dem dich jemand angeschoben hat schon? Aber der Anlasser drehte sich schon?
War die Lampe der WFS aus? Als du getankt hast war der Wagen offen, Du bist reingegangen zahlen und hast dann versucht zu starten und es ging nicht? Wenn ja, dann musst Du das nächste mal bevor Du startest einmal kurz den Wagen verschliessen und wiede öffnen, dann sollte es wieder gehen ....
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Genau. Mein Auto war offen als ich getank hatte. Ich hatte denn abgeschloßen als ich rein bin zum bezahlen. Und danach ging nichts mehr. Kein ton hat er von sich gegeben. Der Anlasser hatte sich auch nicht mehr gedreht. Ich hatte den Wagen den auch mehrmals abgeschloßen und wieder aufgeschloßen, aber da war keine veränderung.
Fischbude
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hast Du gesehen ob die Lampe von der Wegfahrsperre schnell geblinkt hat?
Obwohl der Anlasser dreht sich auch wenn die WFS nicht funktioniert ... also ich würde mal tippen .. Wenn die WFS in Ordnung ist ....
Schau Dir die Kabelverbindungen am Anlasser mal an ..... ansonsten denke ich könnte es auch der Anlasser sein ...
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich dachte auch schon, dass es der Anlasser ist. Aber das Auto fährt jetzt wieder ohne probleme. Mir wurde auch gesagt das es im Motorraum ein Schalter gibt der irgendeine Verbindung unterbricht und wenn die unterbrochen ist, oder einen Wackelkontakt hat, kann man den Wagen auch nicht mehr Starten. Ich habe erhlich gesagt nicht drauf geachtet ob die WFS leute blinkt.
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Aber der unterbricht nicht den Anlasser sondern die Spritzufuhr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Hatte ähnliche Probleme ...bei mir war es ein Masseproblem, heißt: Ein gestecktes Massekabel am Anlasser hatte nicht immer den richtigen Kontakt. Also Kontakte überprüfen, reinigen/schleifen, evtl. noch Kontaktspeay drauf und wieder Spass am Fahren haben. Kontaktfehler von + und - können auch an der Batterie sein.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
@DeZir:
das "gesteckte Massekabel" am Anlasser ist das Kabel vom Zündschloß zum Anlasser, es betätigt den Magnetschalter, der dann den Anlasser einrückt und anwirft.
Wenn du das Zündschloß auf Start drehst sollten da 12V anliegen.
tschüss,
Harald_K