22.11.2017, 20:34
Sorry war nicht so gemeint natürlich leben dank
Nur.leider ist es nicht der code trozdem danke
Nur.leider ist es nicht der code trozdem danke
kein WegfahrsperrenCode
|
22.11.2017, 20:34
Sorry war nicht so gemeint natürlich leben dank
Nur.leider ist es nicht der code trozdem danke
22.11.2017, 20:39
zu deiner angabe ist es der code, evtl stimmt ja die vorgabe nicht, ansonsten rechnet mein rechner falsch.
![]() mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]()
22.11.2017, 20:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2017, 20:41 von Broadcasttechniker.)
Zu WLCUWGY gehört aber 4816, gerade nochmal gerechnet.
Du hast dich entweder verschrieben, oder falsch abgelesen oder falsch eingegeben. Zeig mal ein Foto Das erste Blinken musst du übrigens schon mitzählen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.11.2017, 20:46
Fehler gefunden ich habe den schlüssel falsch eingetippt WLCUWGJ
22.11.2017, 20:49
7633 ist es dann.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: Kadur
30.12.2017, 11:57
Hallo, guten Morgen!
Ich habe hier gerade einen Twingo in der Werkstatt stehen, dessen Wegfahrsperre blockiert ist. Ich habe mich nun registriert, das Programm zum Errechen des Notcodes geladen, bekomme es aber nicht zum Laufen. Ich repariere eben Autos, keine Computer... Der Code im Schlüssel lautet WPATTJX Ist einer von Euch so freundlich und errechnet mir den Code? Vielen herzlichen Dank im Voraus! Ingo Es bedanken sich: aquablader
30.12.2017, 14:10
Hallo!
Vielen herzlichen Dank! Aber da tut sich leider nichts. Fahzeug ist verriegelt, Lampe blinkt. Mit Plip geöffnet, Lampe ist aus. Lt. BA sollte sie nun leuchten. Tasten drücken und halten nach den Anleitungen hier zeigt überhaupt keine Reaktionen, lediglich die Anzeigen in der Mitte springen dann weiter. Egal ob Zdg. an oder aus, Tür auf oder zu. Soll ich weiter suchen oder ist das ein Fall für den Freundlichen? LG Ingo
30.12.2017, 14:30
dann gib den Code nochmal ein, so wie in der Anleitung beschrieben
muss anspringen, kannst aber auch nochmal in der Dachkonsole guggen ob der Stecker auch wirklich fest ias. aber der isses vemutlich nicht.
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
30.12.2017, 14:56
Schalter Dachkonsole reagiert, aber Lampe im KI bleibt dunkel.
Muß das beim 99er nicht über den Wischerhebel gemacht werden? So steht es in der BA... Danke Ingo
30.12.2017, 15:17
wenn sich die Lampe garnicht mehr rührt ist der Empfänger hin.
wie gesagt, falls es so ist haste glück das ich noch eine neue liegen habe die du an deine beiden schlüssel anlernen kannst.
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
30.12.2017, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2017, 17:51 von Broadcasttechniker.)
Was redet ihr da alle?
Wenn sich das Auto mit PLIP öffnen lässt ist die WFS in Ordnung. Nächster Punkt. Der Notfallcode lässt sich nur scharfer WFS eingeben, sonst tut sich da nichts. Ja, und der Code wird über Wischerhebel eingegeben, aber auch nur wenn der Zündungsplus am Dekoder ankommt. Das wäre dann eine defekte Sicherung. Beim Phase1 Twingo war das die Sicherung für die Heckscheibenheizung. Kabelbaum in die Heckklappe kaputt, Sicherung durch, Auto steht. Hatten wir schon. Sicherungen checken! Und nicht nur tauschen, es gibt einen Grund warum die hin ist. Mal gerade nachgeschaut. Beim Phase 2 mit TRANSPONDER (also nicht IR) waren die ingenieure so schlau und haben den WFS Zündungsplus auf die Airbagsicherung gelegt. Schau also genau hin was deine Kontrolllämpchen so machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: aquablader
30.12.2017, 17:13
aha, und ich dachte wenn die Zv. mit Plip aufgeht hat er Strom^^
muss mal nachsehen ob die 2x saft bekommt..........
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
30.12.2017, 17:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2017, 17:56 von Broadcasttechniker.)
Olly, ist doch klar.
Wenn du aus dem Auto raus bist ist Zündung aus. Trotzdem kannst du mit IR aufschließen. Danach ist die WFS LED aus. Wenn du innerhalb von 10 Minuten die Zündung einschaltest gibt der Dekoder das Freischaltwort an das Motorsteuergerät. Wenn du dir zuviel Zeit lässt ist die WFS wieder scharf und es blinkt hektisch, nix mit Motorstart. Wenn der Zündungsplus nicht ankommt blinkt es zwar nicht, weder langsam noch schnell, aber das Freischaltwort kommt nicht und du kannst nicht starten. Ganz unabhängig davon kannst du natürlich noch nen Zahnriemenriss haben oder sonstwas.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Wegfahrsperrencode ? | Twingoc3g | 14 | 15.391 |
28.12.2014, 16:39 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |