Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
3179 sollte dir helfen.
mfg rohoel.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
WFS-Problem
Erster Frost.
WSP springt rein. Dauerhaft
Batterie geht auch gleichzeitig leer.
Schlüssel 1 zickt rum.
Schlüssel 2 zickt auch rum.
Beifahrertür "manuell" geöffnet.
Überbrücken scheitert an WSP.
Nächster Morgen: Hothilfe bekommen vom netten Engel, der von der Versicherung geschickt wurde. Zwischenzeitlich WFS-Code vom netten Renaultler bekommen.
Plötzlich zicken beide Schlüssel gleichzeitig nicht mehr rum. Batterie hat auch keine Probleme mehr. Renaultler schickt mich weg: geht ja alles *schulternhochzieh*
Kaum bin ich wieder allein, zicken beide Schlüssel wieder rum  . Plip geht nicht. WFS wieder drin und ohne Code nix mehr Los.
UND JETZT? Jedes mal über Beifahrertür + Knöppchen neben Innenraumleuchte drücken + Code, das ist dauerhaft irgendwie auch nicht so das Wahre
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
19.11.2017, 22:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2017, 22:41 von Broadcasttechniker.)
Richtig.
Dewegen baust du dir ein entsperrtes Steuergerät ein.
Für den Überblick, immer dran denken, du hast Phase2
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Das hier ist für Fortgeschrittene
http://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html
Du wirst wahrscheinlich leider "D" haben oder höher.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Meh, hab gerade einen arg faulen Moment.  Deshalb die Frage, ob ich nicht einfach zum Renaultler gehen kann, ihm 20 Öcken in die Hand drücken, und er programmiert mir beide Schlüssel wieder passend?
Oder ist das einfach nur "Pflaster drauf" wenn tatsächlich "12 Stiche" nötig sind und steht das im schlechten ROI-Verhältnis zu den 20 Öcken?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
20.11.2017, 10:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2017, 10:01 von Broadcasttechniker.)
Eine einfache und billige Lösung gibt es nicht.
Entweder oder.
Renault wird dir gar nicht helfen können oder aber mindestens ungefähr 400€ aufrufen.
Probiere das zuerst http://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html
Wenn das nicht klappt würde ich wenn ich Halb-Laie wäre mein Motorsteuergerät für 80€ entsperren lassen und für 15€ eine Funk ZV einbauen.
Habe ich so gemacht, als Nicht-Laie aber mein Motorsteuergerät selber entsperrt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
das hört sich aber stark danach an als das beide Schlüssel Überholt werden müssten, denn es geht ja ab und an^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Pott Kaffee und dann gehts mit frischem Elan daran von Voll-Laie zu Halb-Laie zu werden.
Zeit hab ich wenig, aber Kohle hab ich noch weniger und meine Zeit scheint günstiger als die von 'nem Renaultler .... Decoder, damit ist das Gerät gemeint, das vorne an der Decke des Twingo hängt und Innenraumlicht + Türverriegelung + Rotes Knöppchen hat?
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
wenn hier iwi eine Frage versteckt war hab ich sie tatsächlich nicht gefunden
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Erkennt mann allgemeinhin an diesem komisch geschwungenen Zeichen mit dem Pünktchen drunter
Aber schon Okay, werde ich selbst herausfinden, wie ich das Ding von der Decke krieg....
(21.11.2017, 12:42)alfacoder schrieb: wenn hier iwi eine Frage versteckt war hab ich sie tatsächlich nicht gefunden
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hm, könnte ich richtig liegen mit der Vermutung, dass der Wackelkontakt/Defekt an der Innenraumleuchte mit dem ZVR/Schlüssel-Problem zusammenhängen könnte? Das Rumgezicke der Innenraumleuchte und der WFS+SChlüssel tauchten gleichzeitig auf.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo könnte mir einer denn code für meine schlüssel ausrechnen der lautet WLCUWGY das ist ganz wichtig fahre übermorgen auf lehrgang und die werkstatt hat erst neste woche zeit
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
4816 passt dazu.
mfg rohoel.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
kein bitte, kein danke, ich bin dann mal weg.
mfg rohoel.
|