Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute muss an dem twiggi meiner Frau Ventile nachstellen nun die Frage was hat er für welche hydros hat er nicht das kOnnte ich mit der sufu im Forum rausfinden. Hat er Kipphebel also einfaches nachstellen über eine Schraube oder muss man mit plättchen arbeiten ? Danke für eure antworten im Vorraus!
Lg Twigtwag
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
SuFu benutzen. Unnötige Fragen immer.
Twingo Doku unter Tipps und Tricks.......
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Außer das Ventilspiel und die ot bzw Stellungen zum einstellen habe ich nix in der Doku gefunden... Und ob du nun diese glorreichen sehr Informativen Sätze oder einfach hilfreich mit ja einfach über Schraube nachstellbar oder nein musst mit Plättchen arbeiten schreibst macht doch kein Unterschied oder? Das eine ist sein Senf hinzugeben wollen und das andere wäre eine Hilfe gewesen also entscheid selbst ob du nett oder arrogant sein möchtest...
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Dann musst du das Suchen noch ein bisschen üben...
Ganz knapp: es gibt Schrauben die aber erst nach Ansaugkrümmerdemontage erreichbar sind.
Ein Einstellen ist normalerweise nicht erforderlich, Gasbetrieb ist was anderes.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Der C3G ist als Nähmaschine bekannt.
Der D7F ist meinen Augen immer noch etwas rustikal, aber als störend empfinde ich es nicht.
Vergleiche vor allen Dingen mal mit einem anderen D7F und nimm dir ein Maschinensthetoskop um zu sehen wo die Geräusche her kommen.
Stell aber nicht zu knapp ein, lieber ein bisschen rasseln als ein Motorschaden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Werd erstmal ist Werte nehmen geräusche sind auf jedenfall von den Ventilen. Und dann seh ich weiter aber 0,1 mm bzw 0,2 mm die Werte aus der Doku gehen okay oder hast du Erfahrungswerte mit ner anderen Einstellung ?
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Ich halte mich dran gar nicht erst nachzusehen.
Warum sich den Stress antun?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Ist da genug Öl drin?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen